Wie man ein Hotel führt

Wie man ein Hotel führt

Ein harter Arbeiter, Meisterjongleur und selbstbewusster Anführer. Dies ist eine Möglichkeit, die Art von Person zu beschreiben, die Sie sein müssen, um ein Hotelgeschäft zu führen. Aber Sie brauchen noch viel mehr, um ein Hotel erfolgreich zu führen, von Fähigkeiten und Erfahrung bis hin zu technischen Tools und Geld.

Also, wie viel kostet es, ein Hotel zu führen? Und wie schafft man es, den Ruf eines Hotels aufzubauen, es in ein profitables Geschäft umzuwandeln und im Allgemeinen erfolgreich ein Hotel zu führen, das die Leute besuchen wollen?

In diesem Blogartikel beantworten wir diese Fragen und schauen uns an, was ein erfolgreiches Hotel generell ausmacht.

Wie man ein Hotelgeschäft erfolgreich führt

Um in irgendetwas erfolgreich zu sein, müssen wir wissen, was wir anstreben. So, wie sieht erfolg aus wenn es darum geht, ein Hotel zu führen? Was macht ein tolles Hotel aus?

Der Ruf ist ein gutes Maß dafür, wie ein Hotel verfolgt, und Online-Bewertungen bieten eine gute Momentaufnahme dieses Rufs. Positives Feedback sagt, dass Ihr Hotel gut läuft, und ermutigt mehr Menschen, einen Aufenthalt zu buchen. Mehr als 8 von 10 Personen geben an, dass sie immer oder häufig eine Bewertung lesen, bevor sie eine Unterkunft buchen, und mehr als die Hälfte sagt, dass keine Bewertungen bedeutet, dass sie keine Buchungen von ihnen erhalten.

Auch Unternehmensführer Rang Ruf als ihr wertvollstes Gut und die Weltwirtschaftsforum schätzt, dass 25 % des Marktwerts eines Unternehmens in direktem Zusammenhang mit seinem Ruf stehen.

Erfolg hat natürlich viele Formen, und im Geschäftsleben gibt es viele andere Metriken, die Hotelmanager verwenden können, um sich ein Bild vom Erfolg zu machen, darunter:

  • Gesamteinnahmen
  • Monatlicher Gewinn oder Verlust
  • Net Promoter Score
  • Wechselkurs
  • Website-Traffic
  • RevPAR
  • TrevPAR
  • RevPASH
  • Belegungsrate
  • ADR

Eine andere Art, wie Menschen Erfolg messen, ist ihre eigenen Ziele und Erwartungen. Einen Businessplan mit haben klar definierte Ziele vorhanden ist, bietet einen klaren Weg zum Erfolg und einen Maßstab für die Messung des Fortschritts.

Wie viel kostet es, ein Hotel zu führen? Ist es profitabel?

Es ist nicht verwunderlich, dass das Endergebnis für viele Menschen der ultimative Indikator für den Erfolg ist. Wenn Sie im grünen Bereich sind, dann machen Sie etwas richtig.

Um eine solide Grundlage für finanziellen Erfolg zu schaffen, sollten Sie einen klaren Finanzplan haben, bevor Sie beginnen. Eine, die die oben genannten Fragen beantwortet, damit Sie das Geschäft mit Zuversicht starten können.

Um die Kosten für den Betrieb eines Hotels abzuschätzen, listen Sie alle Ihre Start- und laufenden Ausgaben auf. Hier ist eine grundlegende Liste, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.

Anlaufkosten:

  • Kauf der Immobilie
  • Dekoration, Möbel und Raumausstattung
  • Küchen- und Barausstattung (für Unterkünfte, die diese Option anbieten)
  • Poolausrüstung (für Objekte, die diese Option anbieten)
  • Rechts- und Buchhaltungskosten, sonstige Beratungskosten

Laufende Kosten:

  • Personalkosten
  • Mieten
  • Wasser, Strom und andere Nebenkosten
  • Wäsche- und Haushaltskosten
  • Pflege und Wartung
  • Versicherungen
  • Sicherheit
  • Laufende Geschäftsausgaben und Abonnements

Wenn Sie Ihre Kosten kalkuliert haben, können Sie schnell durchrechnen, ob Sie in den kommenden Wochen, Monaten und Jahren mit einem Geldverdienst rechnen können.

RevPAR, oder Umsatz pro verfügbarem Zimmer, ist eine der einfachsten Möglichkeiten, den Umsatz eines Hotels vorherzusagen. Multiplizieren Sie einfach Ihre Vorhersage durchschnittlicher Tagessatz (ADR) von Ihrem Belegungsrate. Zum Beispiel, wenn Ihr Hotel voraussichtlich zu 80 % belegt ist mit einem ADR von 200 $ beträgt Ihr RevPAR 160 $.

Um sicherzustellen, dass Sie mit Gewinn arbeiten, müssen Sie die Preise in Ihrem Hotel verstehen und Optimieren Sie Ihre Preisstrategie damit Sie den Umsatz maximieren, den Sie pro Zimmer und pro Gast generieren.

Einige der gängigen Preisstrategien sind:

  • Offene Preise: ermöglicht es Hotels, die Preise in der Nebensaison zu senken, um eine konstante Auslastung zu gewährleisten
  • Wert hinzugefügt: konzentriert sich auf Premium-Angebote und Pakete über niedrige Raten
  • Rabatt: Steigerung der Auslastung durch Senkung der Basisraten und Einnahmen durch andere Hoteldienstleistungen
  • Preis pro Segment: Anbieten desselben Produkts zu unterschiedlichen Preisen für verschiedene Personen (z. B. ein „Familientarif“)
  • Dauer des Aufenthalts: bedeutet, dass zu bestimmten Zeiten wie Wochenenden Mindestaufenthaltszeiten erforderlich sind
  • Position: basierend auf dem Ruf und der Marke
  • Penetration: Finden Sie Gäste, indem Sie die billigsten auf dem Markt sind
  • Abschöpfen: Positionieren Sie Ihr Hotel als das teuerste auf dem Markt (und geben Sie den Gästen einen Grund, diesen zusätzlichen Betrag zu zahlen).

Um profitabel zu bleiben, ist die Preisgestaltung nur ein Teil der Gleichung. Sie müssen auch über die vielen anderen Dinge auf dem Laufenden bleiben, die Ihnen helfen, ein Hotelgeschäft effektiv zu führen.