SWISS hat Pläne angekündigt, den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) zur Durchführung der Passagierzählung während des Boardings zu testen.
Der Versuch findet auf ausgewählten Flügen zwischen April und Juni statt, wobei vorübergehend eine Kamera in der Kabine installiert wird, um die Passagiere beim Einsteigen aufzuzeichnen und die Gesamtzahl zu bestimmen.
SWISS sagte, dass die Aufzeichnung verwendet werde, um die KI-Anwendung zu trainieren, um beispielsweise sicherzustellen, dass sie unterscheiden kann, ob ein Passagier ein Kleinkind auf dem Arm trägt.
Die Erprobung würde auch genutzt, um nachzuweisen, dass die Anwendung „auch bei schwierigen Lichtverhältnissen fehlerfrei funktionieren“ kann.
Während der Probezeit wird das Kabinenpersonal auf den teilnehmenden Flügen weiterhin eine parallele Passagierzählung „nach dem etablierten manuellen Verfahren“ durchführen.
Die Fluggesellschaft sagte, dass sie „bei dem neuen Verfahren größten Wert auf Datensicherheit und Datenschutz legen und während des gesamten Gerichtsverfahrens die vollständige Einhaltung der strengen Datenschutzgesetze Europas und der Schweiz sicherstellen werde“.
Aufzeichnungen werden nur zur Fahrgastzählung verwendet und danach gelöscht. SWISS fügte hinzu, dass anhand der visuellen Aufnahmen keine Personen identifiziert und keine Audioaufnahmen gemacht würden. Die Passagiere werden auch über den Prozess informiert, bevor sie an Bord gehen.
Die Fluggesellschaft hofft, dass die Technologie bei Erfolg auf Flügen eingeführt werden könnte, mit der Absicht, „die Sicherheit zu erhöhen und gleichzeitig die Arbeitsbelastung des Kabinenpersonals der Fluggesellschaft zu verringern“.
Künstliche Intelligenz wird zunehmend im Luftfahrtsektor eingesetzt, um Prozesse zu beschleunigen – letzten Monat kündigte Amsterdam Schiphol eine Partnerschaft mit dem Technologieunternehmen Pangiam an, um zu untersuchen, wie KI zur Beschleunigung von Gepäcksicherheitskontrollen eingesetzt werden könnte.
Amsterdam Schiphol untersucht den Einsatz von KI zur Beschleunigung der Gepäckkontrolle
Source link