So bewältigen Sie die Produktivitätsherausforderung in Ihrem Hotel

So bewältigen Sie die Produktivitätsherausforderung in Ihrem Hotel

Die Maximierung der Produktivität ist etwas, wonach alle Unternehmen streben. Je nach Branche ist es jedoch nicht immer einfach, sie zu messen und Wege zu finden, sie zu verbessern. In der Fertigung kann es so einfach sein, zu wissen, wie viele Einheiten pro Stunde produziert werden müssen, und herauszufinden, warum dies nicht erreicht wird, oder wie die Produktion optimiert werden kann, um den Standard zu erhöhen.

Im Gastgewerbe gibt es viel mehr Variablen zu verfolgen, viel mehr Theorien zur Verbesserung und viel mehr Möglichkeiten, Ergebnisse zu messen. Daher ist es für das Gastgewerbe, insbesondere Hotels, eine schwierige Aufgabe, sie mit einiger Zuversicht anzugehen.
Leute1st führte eine Studie in Großbritannien durch, um die aktuelle Einstellung zur Produktivität im Gastgewerbe zu bewerten und herauszufinden, wie Unternehmen das Problem angehen können. Die Ergebnisse sind unten zusammengefasst.

Was ist Produktivität im Kontext des Gastgewerbes?

Vereinfacht ausgedrückt wird die Produktivität daran gemessen, wie viele Outputs aus wie vielen Inputs generiert werden. Die Produktivität kann also auf verschiedene Weise gesteigert werden, z.

  • Erhalt des Inputs, aber Steigerung des Outputs
  • Input steigern und Output steigern
  • Weniger Input, aber steigender Output

Die Herausforderung in der Hotellerie besteht darin, zu entscheiden, wie Outputs definiert werden. Was ist der beste Wert, um genau zu messen, wie produktiv ein Unternehmen ist? Dies können die Anzahl der Kunden, die durchschnittlichen Ausgaben pro Conversion, die Anzahl der erzielten Rückkäufe, die Kundenzufriedenheit usw. sein.

Derzeit hat das Vereinigte Königreich eine Arbeitslosenquote von unter 5 % und die Produktivität im Gastgewerbe wächst schnell, aber immer noch deutlich unter der anderer Branchen – zum Beispiel ist sie immer noch dreimal niedriger als im verarbeitenden Gewerbe.

In diesem Fall wird die Produktivität anhand der „Bruttowertschöpfung“ (GVA) gemessen. Seit 2008 ist die BWS im gesamten britischen Gastgewerbe- und Tourismussektor von 35 Mrd. £ auf 53 Mrd. £ gestiegen.

In einer Branche, die auf Mensch-zu-Mensch-Interaktionen basiert, ist das Management der Produktivität Ihres Unternehmens eine Herausforderung für jeden Hotelbesitzer oder Manager.

Zum Twittern klicken