Der brasilianische Flugzeughersteller Embraer und der kommerzielle Luftfahrtvermieter Azorra gaben diese Woche einen neuen Vertrag über acht Flugzeuge mit Royal Jordanian Airlines bekannt, der Flaggschiff-Fluggesellschaft Jordaniens und Mitglied der oneworld-Allianz.
Die Vereinbarung sieht die Einführung sowohl der E190-E2 als auch der E195-E2 in die Flotte der Fluggesellschaft vor. Die Auslieferung der Flugzeuge wird voraussichtlich im vierten Quartal 2023 beginnen.
Die Vereinbarung umfasst acht Verkehrsflugzeuge, vier E190-E2 und vier E195-E2.
Sechs Flugzeuge, vier E190-E2 und zwei E195-E2, stammen aus Azorras bestehendem Auftragsbestand bei Embraer. Zwei weitere E195-E2 sind Festbestellungen bei Embraer direkt bei der Fluggesellschaft.
Aufbauend auf der Ankündigung von Royal Jordanian im Oktober letzten Jahres, in der die Fluggesellschaft ihre Pläne bekannt gab, ihre Flotte mit Flugzeugen der neuen Generation zu erweitern, wurde E2 speziell aufgrund ihrer überlegenen Leistung und betrieblichen Effizienz ausgewählt.
Das Regionalflugzeug steht im Einklang mit den strategischen Zielen von RJ, die Flotte zu erneuern und zu vergrößern, die zu Zielen im Nahen Osten eingesetzt wird.
Der strategische Plan der Fluggesellschaft besteht darin, die Position von RJ als bevorzugte Fluggesellschaft in der Region weiter zu stärken, indem sie eine verbesserte Anbindung an ein breiteres Netzwerk bietet und Amman als führendes Tor zur Levante positioniert.
Die E195-E2 bietet Platz für 12 Passagiere in der Crown Class, dem Business-Class-Produkt von RJ, und 108 Passagiere in der Standard Economy. Der kleinere E190-E2 wird über die gleiche Anzahl an Sitzen in der Crown Class und 80 in der Economy Class verfügen. Alle Flugzeuge verfügen über Embraers charakteristische 2×2-Bestuhlung „kein Mittelsitz“ und Business-Class-Sitze mit einer beeindruckenden Beinfreiheit von 53 Zoll.
Das Flugzeug verfügt außerdem über extragroße Gepäckfächer, stimmungsvolle Beleuchtung, Ledersitze und drahtlose Konnektivität.
Zusätzlich zum Embraer-Auftrag hat RJ bestätigt, dass es seine Airbus A320-Flugzeugfamilie durch A320neo-Flugzeuge neuerer Technologie aktualisieren und erweitern wird.
Zwanzig bestellte A320neo werden die derzeit 13 Flugzeuge der A320-Familie der Fluggesellschaft ersetzen.
Diese werden auf Regionalflügen mit größerer Kapazität sowie auf längeren Etappenstrecken nach Europa eingesetzt.
Darüber hinaus plant RJ, seine Boeing 787 Dreamliner-Flotte von derzeit sieben 787-8 auf 11 aufzustocken, einschließlich der Aufnahme der größeren 787-9-Variante.
RJ fliegt seine 787 auf seinen längsten Strecken, unter anderem von seiner Basis in Amman nach Bangkok und Delhi. In die entgegengesetzte Richtung setzt die Fluggesellschaft ihre 787 auf Flügen nach London-Heathrow, New York-Kennedy, Montreal und Detroit ein.
Source link