Die Radisson Hotel Group hat sich mit dem Ladepunktbetreiber PowerGo zusammengetan, um in 300 Hotels in ganz Europa Ladestationen für Elektrofahrzeuge einzurichten.
Ziel der Partnerschaft ist es, Gäste zu ermutigen, sich für nachhaltige Transportmöglichkeiten zu entscheiden, und die Gruppe auf ihrem Weg zur Erreichung der Netto-Null-Emissionen bis 2050 zu unterstützen.
PowerGo hat bereits acht Ladestationen im Radisson Blu Scandinavia Hotel in Oslo installiert, die ab Mitte Juli betriebsbereit sein werden. Sowohl Gäste als auch Besucher können den Ladevorgang über die PowerGo Charge-App bezahlen.
Diese Initiative läuft parallel zur bestehenden Partnerschaft der Gruppe mit dem paneuropäischen Anbieter von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge Allego, die 2021 ins Leben gerufen wurde.
Radisson gibt an, damit auf die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen zu reagieren, die sich bis 2025 voraussichtlich vervierfachen wird. Tatsächlich hat die Europäische Kommission vorgeschrieben, dass alle neu zugelassenen Autos und Transporter in Europa bis 2035 emissionsfrei sein müssen.
Inge Huijbrechts, Global SVP Sustainability, Security and Corporate Communications bei der Radisson Hotel Group, kommentierte:
„Über 70 Prozent der Kunden geben an, dass sie sich für nachhaltige Reiseoptionen entscheiden möchten. E-Mobilität wird zu einem wesentlichen Bestandteil des Gästeerlebnisses. Bei der Radisson Hotel Group erkennen wir diesen Trend und möchten eine Vorreiterrolle bei der Förderung einer umweltfreundlichen Mobilitätsmentalität übernehmen, indem wir verantwortungsvolle Aufenthalte einfacher machen.
„Die Zusammenarbeit mit PowerGo wird uns dabei helfen, über die derzeit in unseren Hotels installierten über 700 Ladegeräte für Elektrofahrzeuge hinauszugehen und unser Ziel zu erreichen, bis 2025 alle berechtigten Hotels in Europa und darüber hinaus mit Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge auszustatten.“
Weitere Informationen zu Elektrofahrzeugen finden Sie in unserem aktuellen Beitrag:
Source link