Norwegian übernimmt Regionalfluggesellschaft Wideroe – Business Traveller

Norwegian übernimmt Regionalfluggesellschaft Wideroe – Business Traveller


Norwegian hat Pläne angekündigt, die regionale Fluggesellschaft Wideroe für 1.125 Millionen NOK (83 Millionen Pfund) zu übernehmen.

Wideroe wurde 1934 vom norwegischen Flieger Viggo Wideroe gegründet und bedient heute rund 40 norwegische Flughäfen mit einer Flotte von 43 De Havilland Canada Dash 8- und Embraer E190-Flugzeugen. Die Fluggesellschaft hat kürzlich Flüge zwischen Stansted und Bergen eingeführt.

Norwegian wird Wideroe von der WF Holding übernehmen, wobei die Fluggesellschaft weiterhin als eigenständiges Unternehmen mit eigener Marke, Organisation und Hauptsitz in Bodo operieren wird.

In einer Pressemitteilung sagte Norwegian, dass die beiden Fluggesellschaften „sehr begrenzte Überschneidungen auf den Strecken haben und sich gut ergänzen“. Von insgesamt 107 Strecken in Norwegen (85 von Wideroe und 22 von Norwegian) werden derzeit nur fünf von beiden Fluggesellschaften bedient.

Die Übernahme baut auf eine Interline-Vereinbarung, die die beiden Fluggesellschaften letztes Jahr geschlossen hattenund kommt etwas mehr als zwei Jahre nach der Covid-19-Pandemie zwang Norwegian, sein Langstreckennetz aufzugeben und konzentrieren sich auf die nordischen Kernmärkte.

Norwegian konzentriert sich auf nordische Kernmärkte

Stein Nilsen, CEO von Wideroe, kommentierte die Nachricht wie folgt:

„Wideroe hat eine fast 90-jährige Geschichte und wir sind der Garant für ein gut funktionierendes Streckennetz in der Region Norwegen. Obwohl wir in Norwegen eine solide Präsenz haben, sind wir im internationalen Kontext kleiner.

„Das Steuerniveau für Flugreisen in Norwegen ist besonders hoch, was es in Kombination mit dem harten internationalen Wettbewerb für eine kleinere Regionalfluggesellschaft schwierig macht, ohne einen starken Partner durchzuhalten.“

„Wir freuen uns daher sehr über die Zusammenarbeit mit Norwegian und freuen uns, einen Industrieeigentümer zu gewinnen, der beide Unternehmen weiterentwickeln möchte.“ Wir sind davon überzeugt, dass diese Lösung im besten Interesse von Widerøe, unseren Mitarbeitern und nicht zuletzt unseren Kunden ist.“

norwegian.com, wideroe.no


Source link

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert