Malaysia bekommt neue Fluggesellschaft – Business Traveller

Malaysia bekommt neue Fluggesellschaft – Business Traveller


Die malaysische Fluggesellschaft SKS Airways hat sich für die Embraer E195-E2 entschieden, um ihre Wachstumspläne für die Region voranzutreiben.

Der Vertrag über 10 E195-E2 über das Flugzeugleasingunternehmen Azorra wurde bei einer Unterzeichnungszeremonie auf der Langkawi International Maritime & Aerospace Exhibition (LIMA’23) bekannt gegeben.

Die E195-E2 werden den Kern der Expansionspläne von SKS Airways bilden und ab 2024 auf dem Stadtflughafen von Kuala Lumpur, Subang, stationiert sein.

Subang wird derzeit zu wenig genutzt. Bis zur Eröffnung des Kuala Lumpur International Airport (KLIA) im Jahr 1998 war er der wichtigste Flughafen der malaysischen Hauptstadt.

Subang bietet derzeit Inlandsflüge von SKS Airways, Batik Air Malaysia, Malaysia Airlines‘ Firefly und Berjaya Air an.

Der einzige internationale Service von Subang ist derzeit die Route von Firefly zum Flughafen Seletar in Singapur.

Der gerade von SKS Airways bestellte E195-E2-Jet hat eine Reichweite von 2.600 Seemeilen, was etwa sieben Flugstunden entspricht. Das Flugzeug wird mit 136 Sitzplätzen komfortabel ausgestattet sein.

SKS Airways wird der erste E195-E2-Betreiber im südostasiatischen Raum sein und die E-Jets-Präsenz von Embraer im weiteren asiatisch-pazifischen Raum ausbauen, die derzeit bei fast 200 liegt.

Scoot von Singapore Airlines wird später im Jahr 2024 neun E190-E2 mit etwas geringerer Kapazität einführen, ebenfalls über den Leasinggeber Azorra.

Dato‘ Rohman Ahmad, Direktor von SKS Airways, sagte: „Dies ist ein bedeutender Tag für die Zukunft der Luftfahrt in Malaysia. Wir freuen uns, die erfolgreiche Unterzeichnung dieser Vereinbarungen mit führenden Branchenakteuren wie Embraer und Azorra bekannt zu geben, die unsere Vision für die Zukunft des Flugverkehrs teilen. Mit diesen strategischen Partnerschaften freuen wir uns, mit einer Flotte von Embraer-Jets, die von Subang aus operieren, in eine neue Wachstumsphase einzutreten.

Die Verbreitung der E-Jets auf Stadtflughäfen auf der ganzen Welt und die geringen Lärmemissionen der E195-E2 machen das Flugzeug perfekt für Flüge vom und zum Flughafen Subang – was das Ziel der Regierung unterstützt, den Flughafen Subang als Malaysias Premiumstadt zu etablieren Flughafen und Luftfahrtdrehkreuz.“

Im Februar 2023 kündigte die malaysische Regierung den Subang Airport Regeneration Plan (SARP) an, einen Transformationsplan für die Entwicklung des Flughafens Subang zu einem erstklassigen Stadtflughafen und regionalen Luftfahrtdrehkreuz.

Fluggesellschaften haben die E-Jets von Embraer auf Strecken von und zu Stadtflughäfen auf der ganzen Welt eingesetzt, wie zum Beispiel dem London City Airport, dem New Yorker LaGuardia Airport und dem Santos Dumont Airport in Rio de Janeiro.

Die E-Jets machen 86 Prozent aller am London City Airport durchgeführten Flüge aus. Zu den Fluggesellschaften, die E-Jets zum und vom London City Airport betreiben, gehören British Airways, Helvetic Airways (operiert für SWISS) und KLM.

Embraer ist ein globales Luft- und Raumfahrtunternehmen mit Hauptsitz in Brasilien.

SKS Airways wurde im November 2017 gegründet und startete im Januar 2022 seinen ersten kommerziellen Flug vom Flughafen Subang.

sksairways.com


Source link

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert