Laut GlobalData machen Technologiegiganten mit einem vielfältigen Ansatz Fortschritte bei der generativen KI

Globale Daten;

GlobalData;

Da die weltweite Nachfrage nach generativer künstlicher Intelligenz (GenAI) ein beispielloses Ausmaß erreicht, stellen Technologiegiganten wie Microsoft, Google, Meta und Amazon nicht nur erhebliche Ressourcen für die Entwicklung neuartiger GenAI-Modelle bereit, sondern verfolgen auch aktiv die Weiterentwicklung von Produktangeboten und grundlegender Infrastruktur , und strategische Kooperationen zur Stärkung ihrer Position im gesamten GenAI-Technologiespektrum, heißt es GlobalData.

Kiran Raj, Practice Head of Disruptive Tech bei GlobalData, kommentiert: „Google hat beispielsweise in Anthropic investiert, den Chatbot Bard gestartet und neue Modelle wie Universal Policy (UniPi) und Pathway Language Model 2 (PaLM 2) eingeführt. In seiner jüngsten I/O stellte das Unternehmen über 20 Produkte vor, die auf PaLM 2 basieren, und signalisierte damit seine Absicht, das Potenzial von GenAI in verschiedenen Anwendungen auszuschöpfen.“

Saurabh Daga, Associate Project Manager of Disruptive Tech bei GlobalData, fügt hinzu: „Nach einer erheblichen Investition in OpenAI und der Einführung von GenAI-basierten Versionen von Bing und Edge führte Microsoft Kosmos-1 ein, ein großes Sprachmodell. Das Unternehmen erweiterte sein GenAI-Portfolio um die Tools Microsoft 365 Copilot und Security Copilot und demonstrierte damit sein Engagement für praktische KI-Lösungen. Kürzlich ging das Unternehmen eine Partnerschaft mit dem ERP-Spezialisten SAP für genAI-basierte Recruiting-Lösungen ein, was das Potenzial der Technologie bei der Talentakquise unterstreicht.“

Der neueste Innovation Radar-Bericht von GlobalData, „Generative AI Powerplay: What’s in the Big Tech AI Playbook“, bietet einen umfassenden Überblick darüber, wie Big Tech die GenAI-Landschaft prägt, indem sie ihre Fähigkeiten im gesamten Technologie-Stack verfeinern.

Viele Technologiegiganten haben ihre KI-Tools und -Modelle der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, oft als Open-Source-Software. Es wird erwartet, dass sich dieser Trend fortsetzt, da er Innovationen vorantreiben, den Talentpool vergrößern und dazu beitragen kann, die weitreichenden Vorteile der KI sicherzustellen. GenAI verfügt über ein breites Anwendungsspektrum, von der Erstellung von Inhalten über Vorhersagen und Simulationen in der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu personalisierten Empfehlungen im E-Commerce und in der Unterhaltung. Technologiegiganten werden die Anwendung generativer KI in verschiedenen Bereichen wahrscheinlich weiter ausbauen.

Daga kommt zu dem Schluss: „Angesichts der Komplexität und Interdisziplinarität der KI-Forschung werden die Technologiegiganten wahrscheinlich mehr Partnerschaften mit akademischen Institutionen, Forschungsorganisationen und anderen Unternehmen eingehen.“

„Da KI-Technologien jedoch immer leistungsfähiger und verbreiteter werden, wächst die Besorgnis über die ethischen und gesellschaftlichen Auswirkungen. Unternehmen werden wahrscheinlich mehr in die Entwicklung von Richtlinien, Tools und Verfahren investieren, um den verantwortungsvollen Einsatz von KI sicherzustellen. Dazu gehören Transparenz bei der KI-Entscheidungsfindung, die Abmilderung von Vorurteilen, der Schutz der Privatsphäre und mehr.“


Source link

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert