
Das neue IntercityHotel Karlsruhe hat offiziell seine Pforten eröffnet. Es verfügt über 194 Zimmer, vier Konferenzräume sowie ein Restaurant und eine Bar. Es verfügt über eine verkehrsgünstige zentrale Lage in unmittelbarer Nähe zum Karlsruher Hauptbahnhof.
Das kosmopolitische Flair und die modische Atmosphäre des neuen Hotels betreten Gäste bereits bei ihrer Ankunft am sogenannten „City Square“, der stilvollen Lobby und Ort zum Arbeiten, Essen und Treffen. Die Zimmer sind mit Highspeed-WLAN, Klimaanlage und schallisolierten Fenstern ausgestattet, alles in einem zeitlosen, modernen Design. Vier klimatisierte, kombinierbare Tagungsräume sind mit Tageslicht durchflutet und mit modernster Technik ausgestattet. Sie bieten Platz für bis zu 132 Personen. Services wie Self-Check-in und ein kleiner „City Shop“ mit Snacks, Reiseutensilien und Souvenirs ermöglichen den Gästen eine flexible Gestaltung ihres Aufenthalts.
Das hoteleigene Restaurant erwartet die Reisenden morgens mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, den Rest des Tages bietet es eine Auswahl an regionalen, nationalen und saisonalen Gerichten. In der Bar können sich Gäste zurücklehnen und ein frisches Getränk und leckere Snacks genießen oder sich in gemütlicher Atmosphäre mit Geschäftspartnern treffen. Verschiedene Sitzbereiche, ebenfalls mit Designermöbeln von Fritz Hansen, laden zum Entspannen ein. Skizzen eines Stadtplans von Karlsruhe im gesamten Hotel sind der charakteristische Blickfang für die Gäste. Graffiti-Kunst und andere dekorative Elemente fangen die lokale DNA ein.
Denis Hüttig, Senior Vice President Operations der Deutschen Hospitality: „Karlsruhe ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und Universitätsstadt sowie ein verkehrsgünstiger Knotenpunkt im Schnittpunkt internationaler Verkehrswege. Das macht die Stadt für uns zu einem attraktiven Standort.“ Wir bauen unsere Marke IntercityHotel weiter aus. Unsere Gäste können sich auf ein junges, urbanes Hotel im Herzen der Stadt freuen – nur 200 Meter vom Karlsruher Hauptbahnhof entfernt und damit mit optimaler Anbindung an das Verkehrsnetz und die Umgebung der Stadt. Ein großes Wort von Unser Dank gilt unseren Partnern für die hervorragende Zusammenarbeit.“
Marco Daedelow, Geschäftsführer der Projektentwicklungsgesellschaft Qcoon Real Estate GmbH, ergänzt: „Die heutige Eröffnung des IntercityHotel Karlsruhe ist ein wichtiger Meilenstein in der Umsetzung von KA DREI. Wir freuen uns sehr, dass das Hotel seine Türen öffnet. Besucher aus allen.“ Auf der ganzen Welt finden nun neue und attraktive Übernachtungsmöglichkeiten. Auch die Vermietung der Büroflächen im KA DREI schreitet für die geplante Fertigstellung der Büros Ende 2023 voran. KA DREI erfüllt moderne Anforderungen an nachhaltiges Bauen und wird mit Gold ausgezeichnet Bewertungsstufe im Zertifizierungsprozess LEED (Leadership in Energy and Environmental Design). Wir freuen uns, mit KA DREI dem Karlsruher Bahnhofsviertel einen weiteren Modernisierungsschub geben zu können.“
Nikolaus Kunz, Geschäftsführer des IntercityHotel Karlsruhe, kommentiert: „Mein Team und ich freuen uns darauf, Gäste in unserem neuen IntercityHotel Karlsruhe begrüßen zu dürfen. Die Stadt hat uns mit offenen Armen empfangen – und das möchten wir auch für unsere Gäste tun.“ Als geschätzter Gastgeber und Partner in der Region zu sein. Auch persönlich ist es für mich eine große Ehre, diese neue Aufgabe in meiner Heimatregion anzugehen und die Marke IntercityHotel in Karlsruhe zu etablieren.“
Nikolaus Kunz hat einen Heimvorteil: Er ist in der Region aufgewachsen und hat seine Ausbildung zum Hotelfachmann sowie zum staatlich geprüften Hotelfachmann in Heidelberg absolviert. Nach verschiedenen Stationen seiner Karriere unter anderem in der Schweiz, Schottland und Deutschland war er zweieinhalb Jahre als General Manager des IntercityHotel Erfurt tätig, bevor er im März dieses Jahres in seine Heimatregion zurückkehrte.
Das IntercityHotel ist in den Büro- und Einkaufskomplex KA DREI integriert und befindet sich in der Victor-Gollancz-Straße 1. Sowohl das Karlsruher Messe- und Kongresszentrum als auch die Altstadt sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Mitglieder des Treueprogramms H Rewards können mit dem FreeCityTicket die öffentlichen Verkehrsmittel während ihres gesamten Aufenthalts kostenlos nutzen.
Das IntercityHotel Karlsruhe wird von der Deutschen Hospitality als Pächter betrieben. Eigentümer der Immobilie ist die Projektgesellschaft Karlsruhe Victor-Gollancz-Str. Baufeld Hotel GmbH & Co KG. Das Projekt wurde von der Projektentwicklungsgesellschaft Qcoon Real Estate GmbH verwaltet.
Source link