
Von der Automatisierung von Aufgaben und Betrugsprävention bis hin zur Entwicklung medizinischer Lösungen der nächsten Generation profitieren Unternehmen aus allen Branchen vom Rückenwind der künstlichen Intelligenz (KI). Das nächste Jahrzehnt wird greifbarere Ergebnisse über kühne KI-Behauptungen bringen. Vor diesem Hintergrund ist Indien mit einem ganzheitlichen Ansatz, der von einer robusten technologiegetriebenen Infrastruktur und starken staatlichen Impulsen unterstützt wird, bereit, bei der Einführung von KI einen Sprung nach vorn zu machen Globale Datenein Daten- und Analyseunternehmen.
Kiran Raj, Practice Head of Disruptive Tech bei GlobalData, kommentiert: „Während die Digitalisierung in Indien weiterhin eine Hauptursache für den umfassenden Wandel in allen Sektoren ist, wird KI ein grundlegender Baustein sein, der die digitale Infrastruktur von Unternehmen untermauert. Das Land scheint alles zu haben die richtigen Zutaten vorhanden sind, um in der KI groß herauszukommen, von der dominanten Position in der IT bis hin zu Unternehmen, die Effizienz und Kosteneinsparungen priorisieren, indem sie einen ganzheitlichen Ansatz für intelligente Automatisierung, schnellere Abwicklung und Konfliktlösung implementieren.“
Shagun Sachdeva, Project Manager of Disruptive Tech bei GlobalData, kommentiert: „Die COVID-19-Pandemie hat den Wandel zur Digitalisierung in relativ kurzer Zeit verstärkt. 2022 legte den Fahrplan für verschiedene Technologieintegrationen, einschließlich KI, fest, und 2023 wird es nur dauern vorwärts. GlobalData sieht immer mehr Anwendungsfälle von KI-gestützter Technologie in den primären, sekundären und tertiären Sektoren der indischen Wirtschaft.“
Eine Analyse des Disruptor Intelligence Center von GlobalData hebt Indiens Einführung von KI in Bezug auf Startup-Aktivitäten und Fusionen und Übernahmen (M&A) hervor.
Laut dem Unicorn-Vorhersagemodell von GlobalData werden 28 indische Startups von 132 KI-Startups im asiatisch-pazifischen Raum (APAC) voraussichtlich ab Dezember 2022 einen massiven technologischen Umbruch verursachen und das Potenzial haben, zu Unicorns zu werden. Zum Beispiel im indischen Agrarsektor nutzt CropIn Technology Solutions KI, um die Produktivität und Rentabilität von Erzeugern und Lebensmittelverarbeitern zu verbessern und Benutzern die Erfassung von Echtzeitdaten von landwirtschaftlichen Betrieben zu ermöglichen.
Sachdeva fügt hinzu: „Inmitten der vorherrschenden globalen Unsicherheit befinden sich Startups derzeit auf wackeligen Beinen mit Finanzierungswinter, massiven Entlassungen, verspäteten Börsengängen und ungewissen Gewinnen, daher ist es das Gebot der Stunde, Ziele neu auszurichten und Wachstumsstrategien zu überdenken.“
Die KI-M&A-Aktivität in Indien stieg von 25 im Jahr 2020 auf 58 Deals im Jahr 2022, ein massiver Anstieg von 132 %. Im Dezember 2022 erwarb Wipro Infrastructure Engineering Linecraft.ai, ein in Pune ansässiges KI-fähiges Unternehmen, das es Herstellern ermöglicht, mehr Produktivität und Qualität zu erzielen und so die betriebliche Effizienz in Echtzeit zu verbessern.
Im August 2022 kündigte die Axis Bank an, eine Beteiligung von 5,09 % an CredAble zu erwerben, einer KI-gestützten Fintech-Plattform, die die Finanzierung von Betriebskapital über Unternehmensökosysteme hinweg ermöglicht.
Im Juni 2022 gab Maruti Suzuki den Erwerb einer Beteiligung von 12,09 % an Sociograph Solutions bekannt, einem Anbieter von visuellen KI-Plattformen für Unternehmen zur Verbesserung des Verkaufserlebnisses und zur Steigerung der Effizienz.
Sachdeva fasst zusammen: „Ohne Zweifel haben die jüngsten Entwicklungen in der KI Indien an die Schwelle eines neuen Automatisierungszeitalters gebracht. Die Akzeptanz und das Bewusstsein für KI im Land werden voraussichtlich in den nächsten fünf Jahren ihren Höhepunkt erreichen, wenn Unternehmen KI mit Edge integrieren Computing, Industrie 4.0 und Echtzeitanalysen für komplexe Problemstellungen.“
Source link