NEEDHAM, Massachusetts – Tripadvisor hat seine neueste Version veröffentlicht Saisonaler Reiseindex, die einen Ausblick auf das weltweite Reiseverhalten und die Nachfrage in den nächsten drei Monaten bietet. Der Index enthält Erkenntnisse für die kommende Saison sowie länderspezifische Nachfragedaten von Tripadvisor und Erkenntnisse aus der neuesten Stimmungsumfrage unter Reisenden.
Saisonale Reise-Imbissbuden
- Die Mehrheit der Reisenden plant Sommerreisen: Da der Sommer auf der Nordhalbkugel vor der Tür steht, dürften die nächsten drei Monate eine äußerst geschäftige Zeit für den weltweiten Reiseverkehr werden, da über drei Viertel der Befragten (78 Prozent) Urlaubsreisen zwischen Juni und August planen. Die überwiegende Mehrheit dieser Reisenden (95 Prozent) plant, im Vergleich zum Vorjahr gleich viel (42 Prozent) oder mehr (53 Prozent) zu reisen. Von den untersuchten Märkten verfügt Singapur über die aktivste Reisegemeinschaft: 84 Prozent planen eine Reise zwischen Juni und August, während nur zwei Drittel der japanischen Reisenden im gleichen Zeitraum Urlaubsreisen unternehmen.
- Die meisten werden mehr ausgeben als letztes Jahr: Über die Hälfte der Befragten (55 Prozent) wird in den nächsten Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mehr für Reisen ausgeben, rund ein Drittel (37 Prozent) geht davon aus, in etwa gleich viel auszugeben. Nur 7 Prozent planen, weniger auszugeben, obwohl die Wirtschaftsaussichten für viele Märkte schwierig sind. Tatsächlich gaben nur zwei von fünf befragten Reisenden (41 Prozent) an, dass makroökonomische Faktoren ihre Art zu reisen in den nächsten drei Monaten verändern würden, wobei zwei Drittel von ihnen (65 Prozent) höhere Lebenshaltungskosten aufgrund der Inflation als Grund nannten. Rund zwei Fünftel (41 Prozent) werden für kürzere Zeiträume verreisen, während ein Drittel (31 Prozent) weniger Reisen unternehmen wird.
- Städtereisen bleiben beliebt: Während Strandziele in der Liste der Top-Urlaubsreiseziele ganz oben stehen, werden zwischen Juni und August weiterhin die Großstädte der Welt die Reisenachfrage dominieren. Laut den Website-Verhaltensdaten von Tripadvisor sind Paris, London und Rom die drei beliebtesten internationalen Reiseziele für Reisen in den nächsten drei Monaten. Selbst in Australien, wo Reisende für die Wintersonne typischerweise nach Südostasien blicken, zeigen die Daten, dass London das gefragteste Reiseziel sein wird, wobei Paris an dritter Stelle und Rom an siebter Stelle steht.
- Jüngere Reisende, die diese Saison unbedingt erkunden möchten: Vor allem die Millennials scheinen darauf erpicht zu sein, wieder rauszukommen. Der Index zeigt, dass diese Gruppe in der kommenden Saison eher verreisen wird als andere Altersgruppen. Allerdings neigen jüngere Befragte (Gen Z und Millennials) im Vergleich zu älteren Gruppen auch eher dazu, bevorstehende Reisepläne aufgrund makroökonomischer Faktoren zu ändern (durchschnittlich 49 Prozent gegenüber 31 Prozent).
- Urlaubsplaner auf der Suche nach neuen Erfahrungen: Mehr als die Hälfte der Befragten (56 Prozent) haben vor ihrer bevorstehenden Reise Aktivitäten während der Reise gebucht oder planen dies, was einen Trend zu erlebnisreicheren Reiseelementen verdeutlicht. Etwa drei Viertel von ihnen buchen ihre Aktivitäten vor Reiseantritt, ein Fünftel (20 Prozent) bucht die Buchung vier oder mehr Wochen vor Reiseantritt. Reisende der Generation Z und der Millennials neigen eher dazu, Erlebnisse und Aktivitäten im Voraus zu buchen als ältere Altersgruppen (durchschnittlich 68 Prozent gegenüber 41 Prozent).
Alice Jong, Research and Insights Senior Analyst, Media bei Tripadvisor, kommentierte: „Da so viele diesen Sommer verreisen möchten, sind frühzeitige Planung und Buchung von entscheidender Bedeutung, um sich bevorzugte Unterkünfte, Flüge und Erlebnisse zu sichern. Da sich viele Verbraucher im aktuellen Klima der Kosten bewusst sind, kann ein wenig Flexibilität während des Planungsprozesses dazu beitragen, den Preis ihrer Reisen zu senken. Wenn wir uns beispielsweise die wichtigsten internationalen Reiseziele der nächsten drei Monate ansehen, sind die Hotelpreise in Paris in der Woche vom 19. bis 25. Juni am niedrigsten, während der Zeitraum vom 28. August bis 3. September die günstigste Woche für einen Besuch in London ist.“
Umfragedaten zur Stimmung von Reisenden
Zwei Drittel (78 Prozent) der Befragten planen, in der kommenden Saison in der Freizeit zu verreisen.
- Vereinigte Staaten: 82 Prozent
- Vereinigtes Königreich: 81 Prozent
- Australien: 66 Prozent
- Japan: 65 Prozent
- Singapur: 84 Prozent
Insgesamt plant mehr als die Hälfte der Befragten (53 Prozent), in der kommenden Saison mehr zu reisen als im letzten Jahr.
- USA: mehr reisen (55 Prozent), etwa gleich viel (39 Prozent), weniger reisen (6 Prozent)
- Vereinigtes Königreich: mehr reisen (42 Prozent), etwa gleich viel (48 Prozent), weniger reisen (10 Prozent)
- Australien: mehr reisen (43 Prozent), etwa gleich viel (49 Prozent), weniger reisen (8 Prozent)
- Japan: mehr reisen (50 Prozent), etwa gleich viel (48 Prozent), weniger reisen (2 Prozent)
- Singapur: mehr reisen (66 Prozent), etwa gleich viel (31 Prozent), weniger reisen (3 Prozent)
Davon planen über drei Viertel (77 Prozent) ein bis zwei Fahrten, während mehr als jeder Fünfte (22 Prozent) drei oder mehr Fahrten plant.
- Vereinigte Staaten: 1-2 Reisen (62 Prozent), 3-5 Reisen (31 Prozent), 6+ Reisen (7 Prozent)
- Vereinigtes Königreich: 1-2 Reisen (79 Prozent), 3-5 Reisen (18 Prozent), 6+ Reisen (3 Prozent)
- Australien: 1-2 Reisen (87 Prozent), 3-5 Reisen (10 Prozent), 6+ Reisen (2 Prozent)
- Japan: 1-2 Reisen (84 Prozent), 3-5 Reisen (13 Prozent), 6+ Reisen (3 Prozent)
- Singapur: 1-2 Reisen (80 Prozent), 3-5 Reisen (15 Prozent), 6+ Reisen (5 Prozent)
Fast die Hälfte (46 Prozent) plant, im Inland zu reisen, während rund ein Viertel entweder ins Ausland (27 Prozent) oder sowohl ins Inland als auch ins Ausland (28 Prozent) reisen wird.
- Vereinigte Staaten: Inland (70 Prozent), International (6 Prozent), beide (25 Prozent)
- Vereinigtes Königreich: Inland (31 Prozent), International (32 Prozent), beide (37 Prozent)
- Australien: Inland (57 Prozent), International (16 Prozent), beide (27 Prozent)
- Japan: Inland (80 Prozent), International (5 Prozent), beide (15 Prozent)
- Singapur: Inland (4 Prozent), International (68 Prozent), beide (28 Prozent)
Über die Hälfte der Reisenden weltweit (55 Prozent) plant, in der kommenden Saison mehr für Reisen auszugeben als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
- Vereinigte Staaten: 60 Prozent
- Vereinigtes Königreich: 46 Prozent
- Australien: 50 Prozent
- Japan: 57 Prozent
- Singapur: 68 Prozent
Nur zwei von fünf Befragten (4 Prozent) gaben an, dass makroökonomische Faktoren ihr Reiseverhalten in den nächsten drei Monaten verändern werden.
- Vereinigte Staaten: 41 Prozent (41 Prozent werden kürzere Reisen unternehmen, 37 Prozent werden weniger Reisen unternehmen)
- Vereinigtes Königreich: 32 Prozent (48 Prozent werden kürzere Reisen unternehmen, 40 Prozent werden weniger Reisen unternehmen)
- Australien: 29 Prozent (38 Prozent werden kürzere Reisen unternehmen, 32 Prozent werden weniger Reisen unternehmen)
- Japan: 47 Prozent (36 Prozent werden kürzere Reisen unternehmen, 18 Prozent werden weniger Reisen unternehmen)
- Singapur: 50 Prozent (43 Prozent werden kürzere Reisen unternehmen, 39 Prozent werden weniger Reisen unternehmen)
Kosten/Erschwinglichkeit (65 Prozent) sind für die Befragten bei der Urlaubsplanung fast doppelt so wichtig wie andere Faktoren wie Reisedauer (38 Prozent) und Reiseart (35 Prozent).
- Vereinigte Staaten: Kosten/Erschwinglichkeit (62 Prozent), Reisedauer (41 Prozent), Reiseart (36 Prozent)
- Vereinigtes Königreich: Kosten/Erschwinglichkeit (71 Prozent), Reisedauer (45 Prozent), Reiseart (45 Prozent)
- Australien: Kosten/Erschwinglichkeit (72 Prozent), Reisedauer (45 Prozent), Reiseart (32 Prozent)
- Japan: Kosten/Erschwinglichkeit (71 Prozent), Reisedauer (27 Prozent), Reiseart (35 Prozent)
- Singapur: Kosten/Erschwinglichkeit (63 Prozent), Reisedauer (38 Prozent), Reiseart (21 Prozent)
Top-Reiseziele
Suchdaten: 10. Januar – 10. April 2023
Reisedaten: 29. Mai – 31. August 2023
Globaler Gesamteindruck
- Paris, Frankreich
- London, Vereinigtes Königreich
- Rom, Italien
- Cancun, Mexico
- Barcelona, Spanien
- New York City, Vereinigte Staaten
- Antalya, Türkei
- Punta Cana, Dominikanische Republik
- Orlando, Vereinigte Staaten
- Amsterdam, Niederlande
Globales Inland
- Orlando, Vereinigte Staaten
- Myrtle Beach, Vereinigte Staaten
- Las Vegas, Vereinigte Staaten
- Honolulu, Vereinigte Staaten
- London, Vereinigtes Königreich
- New York City, Vereinigte Staaten
- Key West, Vereinigte Staaten
- Lāhainā, Vereinigte Staaten
- Ocean City, Vereinigte Staaten
- Chicago, Vereinigte Staaten
Globale Internationale
- Paris, Frankreich
- London, Vereinigtes Königreich
- Rom, Italien
- Cancun, Mexico
- Barcelona, Spanien
- Punta Cana, Dominikanische Republik
- Antalya, Türkei
- Amsterdam, Niederlande
- New York City, Vereinigte Staaten
- Singapur
US-Inland
- Orlando Florida
- Myrtle Beach, South Carolina
- Las Vegas, Nevada
- Honolulu, Hawaii
- New York City, New York
- Key West, Florida
- Ocean City, Maryland
- Lahaina, Hawaii
- Chicago, Illinois
- Nashville, Tennessee
US International
- Cancun, Mexico
- Paris, Frankreich
- Punta Cana, Dominikanische Republik
- London, Vereinigtes Königreich
- Cabo San Lucas, Mexiko
- Rom, Italien
- Bavaro, Dominikanische Republik
- Playa del Carmen, Mexiko
- Providenciales, Turks- und Caicosinseln
- Montego Bay, Jamaika
Source link