
IHG Hotels & Resorts hat sein Handelsupdate für das erste Quartal 2023 veröffentlicht. Zu den Highlights der Ergebnisse gehören:
- Der RevPAR der Gruppe im ersten Quartal stieg im Vergleich zu 2022 um 33 Prozent, wobei Amerika um 18 Prozent, EMEAA um 64 Prozent und Großchina um 75 Prozent zulegte
- Der RevPAR der Gruppe im ersten Quartal stieg im Vergleich zu 2019 um 6,8 Prozent, wobei Amerika um 11,1 Prozent, EMEAA um 9,7 Prozent und Großchina um 9,1 Prozent zulegte
- Durchschnittlicher Tagespreis um 11 Prozent gegenüber 2022 gestiegen, um 10 Prozent gegenüber 2019; Auslastung steigt um 10 Prozentpunkte gegenüber 2022, 2 Prozentpunkte gegenüber 2019
- Wachstum der Bruttosystemgröße um 5,8 Prozent im Jahresvergleich, Anstieg um 0,9 Prozent seit Jahresbeginn; eröffnete im ersten Quartal vor 2022 8.400 Zimmer (45 Hotels).
- Das Wachstum der Nettosystemgröße stieg im Jahresvergleich auf bereinigter Basis um 4,2 Prozent, seit Jahresbeginn um 0,4 Prozent
- Weltweites System mit 915.000 Zimmern (6.179 Hotels); 66 Prozent im Mittelklassesegment, 34 Prozent im gehobenen und luxuriösen Segment
- Unterzeichnung von 16.500 Zimmern (108 Hotels) im ersten Quartal, im Einklang mit 2022; weltweite Pipeline von 287.000 Zimmern (1.906 Hotels), 3,3 Prozent mehr als im Vorjahr
Keith Barr, CEO von IHG Hotels & Resorts, sagte: „Wir haben einen guten Start in das Jahr erlebt, mit anhaltend starkem Handel sowohl in Amerika als auch in EMEAA und einer hervorragenden Erholung der Nachfrage im Großraum China seit der Aufhebung der Reisebeschränkungen.“ . Die Freizeitnachfrage ist weiterhin lebhaft, und Geschäfts- und Gruppenreisen sind erwartungsgemäß weiter zurückgekehrt.
Die Gästeattraktivität unserer Marken hat die Preise weiterhin gestützt, wobei die Preise im Vergleich zu 2019 um 10 Prozent gestiegen sind und die Auslastung nun fast wieder das Niveau vor der COVID-19-Krise erreicht hat. Für Eigentümer ziehen die Stärke unserer Unternehmensplattform und die Investitionen, die wir zur Erweiterung unseres Portfolios und zur Erweiterung unseres Angebots getätigt haben, weiterhin die Nachfrage an und treiben das Wachstum voran. Wir haben im Quartal über 16.000 Zimmer in 108 Hotels in unsere Entwicklungspipeline aufgenommen, was unserer Leistung im Jahr 2022 entspricht. Ein Drittel aller Neuverpflichtungen entfielen auf unsere sechs Luxus- und Lifestyle-Marken, da wir unser Wachstum in diesem Segment beschleunigen.
Wir haben im Quartal achttausend Zimmer in 45 Hotels eröffnet, und während Finanzierungsprobleme für die gewerbliche Immobilienbranche insgesamt die Entwicklung neuer Hotels und die Rückkehr zur Normalität der Eröffnungsaktivitäten behindern, gehen wir davon aus, dass sich das Niveau im Laufe des Jahres verbessern wird. Mittlerweile stiegen die Conversions auf über ein Drittel sowohl der Eröffnungen als auch der Neuverpflichtungen in diesem Zeitraum.
Während die Vergleichswerte für 2022 ab dem zweiten Quartal schwieriger werden und weiterhin wirtschaftliche Unsicherheiten bestehen, hat IHG weiterhin die Widerstandsfähigkeit seines Geschäftsmodells unter Beweis gestellt und wir sind weiterhin zuversichtlich, dass der starke Rückenwind für attraktives langfristiges, nachhaltiges Wachstum und Wertschöpfung sorgen wird. Wir freuen uns darauf, im Laufe des Jahres 2023 weitere Fortschritte bei der Weiterentwicklung unseres Markenportfolios, der Erhöhung des RevPAR und der Erweiterung unserer Systemgröße zu erzielen.“
Source link