Die International Airlines Group (IAG) hat zum ersten Mal seit 2019 wieder einen Gewinn für das erste Quartal gemeldet, nachdem sie „bei jeder Fluggesellschaft eine stärkere Leistung als erwartet“ hatte.
Der Konzern erzielte im ersten Quartal 2023 einen Betriebsgewinn vor Sonderposten von 9 Millionen Euro, verglichen mit einem Verlust von 718 Millionen Euro im gleichen Zeitraum des Jahres 2022.
Die Mitgliedsfluggesellschaft Iberia lieferte ihr bisher bestes Q1-Ergebnis, angetrieben von der starken Nachfrage in Spanien und Lateinamerika, die laut IAG die Fluggesellschaft im ersten Quartal des Jahres zu einer der profitabelsten Fluggesellschaften der Welt machte.
Im Februar gab die IAG eine Vereinbarung zum Erwerb der restlichen 80 Prozent der Anteile an der in Madrid ansässigen Fluggesellschaft Air Europa bekannt und erklärte, dass die Übernahme „für die Gruppe strategisch wichtig bleibt und sie positioniert, um von Wachstumschancen auf dem lateinamerikanischen und karibischen Markt zu profitieren sowie die Konnektivität nach Asien zu verbessern“.
Auch British Airways kehrte zum ersten Mal seit 2019 wieder in den Gewinn des ersten Quartals zurück, wobei die IAG eine „starke Nachfrage von Urlaubsreisen in die meisten Teile des Netzwerks“ meldete, während sich die Geschäftsreisen „langsam erholten“.
Die Gruppe sagte, dass es einen „ermutigenden Ausblick“ für den Sommer gebe, da rund 80 Prozent der erwarteten Q2-Umsätze bereits gebucht seien, und sie erwarte, dass die Kapazität für das Gesamtjahr etwa 97 Prozent des Niveaus von 2019 betragen werde.
Luis Gallego, Chief Executive Officer der IAG, kommentierte die Nachricht wie folgt:
„IAG hat im ersten Quartal eine starke finanzielle Leistung erbracht, da die Kapazitäten der Fluggesellschaften der Gruppe fast auf das Niveau vor der Pandemie zurückgekehrt sind. Iberia steuerte im ersten Quartal einen Rekordgewinn bei, und alle unsere Fluggesellschaften übertrafen die Erwartungen, da sie von der robusten Nachfrage und einem niedrigeren Treibstoffpreis im Quartal profitierten.
„Wir sehen gesunde Vorausbuchungen mit einer besonders starken Freizeitnachfrage, während sich Geschäftsreisen weiterhin langsamer erholen.
„Während wir zu einem normaleren Betrieb zurückkehren, investieren wir weiterhin in Nachhaltigkeit, einschließlich treibstoffeffizienterer Flugzeuge, und in das Kundenerlebnis, indem wir die Business-Kabinen für British Airways und Iberia modernisieren.
„Im vergangenen Jahr haben wir konzernweit Tausende neuer Mitarbeiter eingestellt und unsere Geschäftstätigkeit gestärkt, damit wir während der Hochsaison im Sommer für unsere Kunden lieferbereit sind.
„Wir haben das richtige Modell, um mit Synergien und Effizienz in der gesamten Gruppe erfolgreich zu sein, und ich möchte allen unseren Mitarbeitern für die Rolle danken, die sie bei unserer anhaltenden Erholung gespielt haben.“
Source link