Hilton startet Green Ramadan-Initiative in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi und Katar – Geschäftsreisender

Hilton startet Green Ramadan-Initiative in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi und Katar – Geschäftsreisender


Hilton hat den Start seines Green Ramadan-Programms angekündigt – eine Initiative zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung –, die in mehreren seiner wichtigsten Hotels in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien und Katar umgesetzt wird.

Zu diesem Zweck hat es Partnerschaften mit dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) Westasien, Winnow und Goumbook geschlossen.

Daten von UNEP West Asia zeigen, dass die Lebensmittelverschwendung in der Region während bestimmter Feierlichkeiten um 25-50 Prozent zunimmt, und dieses Programm zielt darauf ab, die Lebensmittelverschwendung während des heiligen Monats Ramadan zu minimieren und gleichzeitig das Bewusstsein für lokale Beschaffung zu schärfen.

Als Teil der Initiative werden teilnehmende Hilton-Hotels in den drei Ländern überschüssige Lebensmittelabfälle kompostieren, die lokale Lebensmittelbeschaffung innerhalb eines Umkreises von 50 Meilen priorisieren, pflanzliche Gerichte fördern, die Verwendung von Plastik in allen Betrieben einschränken und mit Lebensmittelbanken zusammenarbeiten.

In Dubai wird das Hotel Conrad Dubai von Hilton teilnehmen. Al-Wāha by Conrad Dubai wird daher lokale Produkte von Fresh on Table und einen pflanzlichen Bereich mit einem kuratierten Menü enthalten, von dem Hilton sagt, dass es dazu beitragen wird, die lebensmittelbedingten Emissionen erheblich zu senken.

Das Hotel arbeitet auch mit der UAE Food Bank zusammen und spendet während des gesamten Ramadan 100 Mahlzeiten pro Tag. Darüber hinaus wird Conrad Dubai auch Lebensmittelabfälle von Al-Wāha über The Waste Lab kompostieren.

Emma Banks, Vice President of F&B Strategy and Development for the EMEA bei Hilton, sagte: „Unser Partner Winnow wird bei diesem Digital-First-Ansatz eine entscheidende Rolle spielen, indem er Daten zu Lebensmittelabfällen sammelt und sie nutzt, um unsere lokalen Beschaffungsanforderungen zu informieren Wir arbeiten eng mit unserem Partner Goumbook zusammen, um einen fundierten Ansatz für die implementierten nachhaltigen Praktiken zu gewährleisten.

„Wir stimmen uns auch eng mit der laufenden „Recipe of Change“-Kampagne von UNEP West Asia ab, die darauf abzielt, die Lebensmittelverschwendung in der gesamten Wertschöpfungskette zu reduzieren.“

Hiltons „Travel with Purpose 2030 Goals“ besteht darin, Lebensmittelabfälle, die auf Deponien entsorgt werden, um 50 Prozent zu reduzieren.

In Dubai stellt eine weitere große Hotelmarke, Jumeirah, ihre nachhaltige Ramadan Garden by the Sea-Initiative in ihrem Jumeirah Beach Hotel vor. Der Ramadan-Garten im Freien des Jumeirah Beach Hotels soll plastikfrei sein, wobei das gesamte Wasser verwendet und serviert wird, um vor Ort in der Wasserabfüllanlage des Resorts gefiltert zu werden. Außerdem stammen 60 Prozent der Zutaten für die Zubereitung der Speisen aus der Region. Darüber hinaus fügte Jumeirah hinzu, dass die gesamte Gartenanlage so konzipiert wurde, dass minimale Verschwendung gewährleistet ist.

hilton.com


Source link

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert