
Da die seit langem geltenden COVID-Beschränkungen im Hintergrund liegen, hat sich Chinas Hotelgewerbe auf einen schnellen Weg zur Normalität begeben, der bisher recht erfolgreich verlaufen ist.
Die Geschäftsnachfrage, insbesondere in Tier-1-Städten, ist enorm wichtig und erlebte nach dem Neujahrsfest ein Comeback. Urlaubsreisen sind zwar an Wochenenden weit verbreitet, zeichnen sich jedoch in der Regel während einiger längerer Feiertage aus, darunter das Mondneujahr im ersten Quartal des Jahres, der Maifeiertag im zweiten Quartal, die Schulferien im dritten Quartal und das Mittherbstfest und Nationalfeiertag im vierten Quartal.
Im Jahr 2023 dauerte der Maifeiertag einen Tag länger als üblich, da die Büros vom 29. April bis zum 3. Mai geschlossen waren und Reisende das lange Wochenende voll ausnutzten.
Die Leistung auf dem chinesischen Festland erreichte am 30. April ihren Höhepunkt. Hotels meldeten eine Auslastung von 90,9 % und einen durchschnittlichen Tagespreis (ADR) von 865 CNY. Als Referenz: Die Auslastung am Sonntag zuvor betrug 63,7 % und der ADR 503 CNY.
Nach einem Höchststand am letzten Tag im April sank die Auslastung am Mittwoch, dem 3. Mai, dem letzten Tag der Pause, auf nur 36,2 %. Die schwächere Auslastung während der Wochentage wurde durch nahezu nicht vorhandene Geschäftsreisen verursacht, und die Unternehmensnachfrage ist für Festlandchina so wichtig, dass selbst starke Urlaubsreisen den Verlust nicht vollständig ausgleichen können.
Im Vergleich zum 1. Mai 2019, der vom 1. bis 4. Mai stattfand, lag die Auslastung auf dem chinesischen Festland bei 97 % oder etwa 2,2 Punkte unter dem Maifeiertag vor der Pandemie. Hotels mit ausgewähltem Service erwiesen sich bei Reisenden zum Labor Day als beliebt und wiesen eine Auslastung auf oder über dem Niveau von 2019 auf, während Economy-Hotels mit 78,7 % die höchste absolute Auslastung meldeten.
Aus ADR-Sicht gingen alle Klassen als Sieger hervor, wobei die Raten auf dem chinesischen Festland 33 % über dem Niveau vom 1. Mai 2019 lagen.
In den wichtigsten Märkten ist die Inlandsnachfrage stark
Auch die Performance einiger der größten und beliebtesten Märkte Chinas enttäuschte am 1. Mai nicht.
Vier Märkte, darunter drei Tier-1-Städte, meldeten für 2023 eine Urlaubsauslastung, die dem 1. Mai 2019 entsprach oder sogar noch darüber lag.
Vielleicht noch beeindruckender ist, dass die sogenannten aufstrebenden „Tier-1,5“-Märkte, von denen viele bei jüngeren Generationen beliebter sind, die größeren und traditionelleren Tier-1-Städte übertrafen.
Märkte wie Xian und Chengdu, die eine stärkere Freizeitpräsenz aufweisen als die Hauptstadt Peking oder das Finanzzentrum Shanghai, konnten über die Feiertage ein stärkeres Zinswachstum erzielen.
Die Tier-2-Märkte erwiesen sich am langen Wochenende als so beliebt, dass der tatsächliche ADR während der Feiertage den teureren Tier-1-Märkten entsprach.
Ausgehende Nachfrage vorhanden, aber gedämpft
Während die Inlandsnachfrage boomte, feierten einige Reisende den 1. Mai auch außerhalb des Festlandes. Die nahegelegenen Städte Macau und Hongkong profitierten am meisten, aber auch andere Länder konnten ihren Anteil an Reisenden aus China begrüßen.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Tag der Arbeit oder der Internationale Tag der Arbeit in vielen Ländern weltweit am ersten Montag im Mai gefeiert wird, obwohl die meisten Länder nur einen Tag feiern und nicht die fünf in China.
Die virale Sensation Zibo feiert den erfolgreichen 1. Mai
Eine Stadt in China zeichnet sich durch eine außergewöhnlich starke Nachfrage zum 1. Mai aus. Die virale Sensation Zibo, die vor ein paar Monaten erstmals mit ihren erschwinglichen Grillspießen für Schlagzeilen sorgte, erfreute sich über die Feiertage so großer Beliebtheit, dass Beamte Reisende dazu drängten, darüber nachzudenken, stattdessen andere Teile der Region Shandong zu besuchen.
Die Zibo-Auslastung, die in den ersten 28 Apriltagen durchschnittlich 85 % betrug, erreichte am 30. April mit 98,8 % ihren Höhepunkt und lag während der Maifeiertage bei durchschnittlich 94,6 %. Während das benachbarte Tai’an und die nahe gelegenen Märkte Jinan, Shandong East Coast Regional und Qingdao am 30. Nachfragespitzen meldeten, zeichnet sich Zibo durch eine anhaltend hohe Auslastung aus.
Allerdings blieben die Tarife in Zibo im Einklang mit dem erschwinglichen Grillangebot und dem Status als Hotspot für Studenten über die Feiertage äußerst erschwinglich, ohne dass es einen echten 1. Mai-Aufschlag im ADR gab. Dies war eine Folge der verbindlichen Regulierung der Zimmerpreise durch die Regierung. Nachdem Zibo in den sozialen Medien viral gegangen war, erhielten örtliche Hotels vor den Labor Day-Feiertagen „Ratschläge zur Preisoptimierung“ von der örtlichen Regierung, ein Versuch, die explodierenden Zimmerpreise unter Kontrolle zu bringen.
Abschluss
Alle Augen bleiben auf China gerichtet, während ein Großteil der übrigen Welt sehnsüchtig auf einen Anstieg des internationalen Auslandsreiseverkehrs wartet. Innerhalb seiner Grenzen ist die Hotelleistung auf dem chinesischen Festland jedoch auf dem besten Weg, sich vollständig zu erholen, was zum Teil auf die beeindruckende Freizeitnachfrage während der Ferienzeiten zurückzuführen ist.
Dieser Artikel erschien ursprünglich am STR.
Source link