Emirates wird sein charakteristisches A380-Flugzeug ab dem 1. Juni nach Bali entsenden und als erster planmäßiger A380-Flug in das Land einen Meilenstein in der Geschichte der indonesischen Luftfahrt markieren.
Der neue zweiklassige Emirates A380-Dienst wird einen der zwei täglichen Flüge nach Bali ersetzen, die derzeit von zweiklassigen Boeing 777-300ER-Flugzeugen durchgeführt werden.
Der erste A380-Flug EK368 der Fluggesellschaft startet um 03:25 Uhr vom Dubai International Airport (DXB) und landet um 16:35 Uhr Ortszeit am Denpasar International Airport (DPS). Der Rückflug EK369 verlässt Bali um 19:40 Uhr und landet um 00:45 Uhr Ortszeit in Dubai.
„Die Emirates A380 ist ein Synonym für unser „fly better“-Versprechen und erstklassige Produkte und Dienstleistungen, und wir freuen uns, unseren Reisenden die Möglichkeit zu bieten, ihre Einzigartigkeit und unvergleichliche Schönheit auf Flügen von und nach Bali zu erleben.
Unnötig zu erwähnen, dass wir eng mit unseren Partnern am Ngurah Rai International Airport auf Bali zusammengearbeitet haben, um sicherzustellen, dass unser A380-Betrieb nahtlos und reibungslos verläuft. Wir möchten den Behörden und unseren Partnern für all ihre Unterstützung danken“, sagte Adnan Kazim, Chief Commercial Officer von Emirates.
Emirates sagt, dass Bali weiterhin eines der beliebtesten Reiseziele in seinem Netzwerk ist.
„Der geplante Betrieb des Airbus A380 in Indonesien wird ein historischer Moment für die indonesische Luftfahrt und Angkasa Pura I sein.
Wir begrüßen den Emirates A380-Dienst, der Anfang Juni in Betrieb genommen wird, und fühlen uns geehrt, der erste Flughafenbetreiber zu sein, der regelmäßige kommerzielle Flüge des Flugzeugs im Land erhält.
Dies ist das Ergebnis einer bewährten Koordination, Synergie und Zusammenarbeit zwischen Angkasa Pura I als Flughafenbetreiber, Emirates und dem Verkehrsministerium der Republik Indonesien als Regulierungsbehörde“, sagte Faik Fahmi, President Director von Angkasa Pura I .
Er fügte hinzu: „Wir hoffen, dass sich die A380-Operationen in Indonesien, insbesondere auf Bali, zunehmend positiv auf den Tourismus- und Wirtschaftssektor auswirken und darüber hinaus mehr Möglichkeiten für Kooperationen und Investitionen in anderen Sektoren der Industrie in Indonesien ermöglichen werden.“
Emirates führte 2015 einen täglichen Nonstop-Service von Dubai nach Bali ein und ergänzte die Flüge nach Jakarta, die 1992 begannen.
Die Fluggesellschaft hat bisher mehr als 49.000 Flüge durchgeführt und über 9 Millionen Passagiere zwischen Indonesien und Dubai befördert.
Emirates bedient Indonesien derzeit mit 28 wöchentlichen Flügen nach Bali und Jakarta und bietet über die beiden Gateways durch seine Partnerschaftsvereinbarungen mit Garuda Indonesia und Batik Air eine verbesserte Konnektivität zu 29 weiteren inländischen Städten.
Die zweiklassigen A380 von Emirates bieten Platz für mehr als 600 Passagiere – 58 in der Lie-Flat Business Class und 557 in der Economy Class.
Das Flaggschiff A380 von Emirates wird derzeit an 41 Zielen eingesetzt und soll bis Ende des Sommers auf fast 50 Ziele ausgeweitet werden.
Source link