
Menschenhandel erwirtschaftet weltweit jährlich etwa 150 Milliarden US-Dollar an illegalen Gewinnen und stellt sowohl für Hotelketten als auch für unabhängige Hotels eine komplizierte Herausforderung dar. Im Jahr 2020 wurden in den Vereinigten Staaten mehr als 10.000 Fälle von Menschenhandel gemeldet, 72 Prozent davon standen im Zusammenhang mit Sexhandel. Hotels und Motels gehören zu den häufigsten Orten für Sexhandel. Zahlreiche Staaten haben strafrechtliche und zivilrechtliche Haftungsgesetze erlassen, die diese Veranstaltungsorte für Menschenhandel, der auf ihren Grundstücken stattfindet, zur Verantwortung ziehen können. Während jeder Hotelmitarbeiter auf Anzeichen von Menschenhandel achten sollte, ist die haushaltsabteilung steht an vorderster Front, um diese Bedrohung in unseren Unternehmen zu beseitigen oder zumindest einzudämmen.
Richtlinien und Schulung: Jeder Mitarbeiter im Housekeeping, unabhängig von seinen Sprachkenntnissen, sollte über die schädlichen Auswirkungen und Warnzeichen von Menschenhandel geschult werden. Diese Hinweise werden in den Gästezimmern am deutlichsten sichtbar sein, weshalb es für Hotels unbedingt erforderlich ist, eine Richtlinie einzuführen, die vorsieht, dass Haushälterinnen zumindest täglich Zugang zu jedem Gästezimmer haben, um den Müll zu entleeren. Anzeichen dafür, dass sich in einem Gästezimmer viele Gäste aufhalten (insbesondere Jugendliche), illegale Drogenutensilien, eine übermäßig große Kameraausrüstung zum Fotografieren oder Videografien oder die mangelnde Bereitschaft eines Gastes, Zutritt zum Gästezimmer zu gewähren, sind allesamt Warnsignale, die eine Meldung an die Hotelleitung rechtfertigen.
Online-Ressourcen: ECPAT-USA bietet ein kostenloses 30-minütiges Online-Schulungsprogramm an, das in Zusammenarbeit mit der American Hotel & Lodging Association und Marriott International entwickelt wurde und die Schnittstellen zwischen Menschenhandel und der Hotelbranche erörtert. Es ist in 17 Sprachen verfügbar. ECPAT-USA bietet außerdem kostenlose Tools und Ressourcen, einschließlich Beschilderungsanforderungen, die in Verbindung mit der Schulung verwendet werden können. Darüber hinaus ist ein 60-minütiges (oder 80-minütiges für Manager) Online-Schulungsprogramm „Recognize and Respond: Addressing Human Trafficking in the Hospitality Industry“ in fünf Sprachen kostenlos für Benutzer verfügbar.
Source link