Die Qatar Airways Group meldete im Geschäftsjahr 2022–2023 einen Nettogewinn von 1,21 Milliarden US-Dollar.
Der Gesamtumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 45 Prozent auf 21 Milliarden US-Dollar.
Es fügte hinzu, dass die Passagiereinnahmen im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls um 100 Prozent gestiegen seien, bei einer Kapazitätssteigerung von 31 Prozent, die auf neun Prozent höhere Erträge und einen Auslastungsfaktor von 80 Prozent zurückzuführen sei – beides die höchsten in der Geschichte der Fluggesellschaft.
Qatar Airways beförderte 31,7 Millionen Passagiere, ein Anstieg von 71 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Die Fluggesellschaft beförderte allein für die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Katar 2022, die Ende letzten Jahres stattfand, 1,4 Millionen Passagiere und führte rund 14.000 Flüge durch.
Die Gruppe erwirtschaftete eine EBITDA-Marge von 23 Prozent bei 4,9 Milliarden US-Dollar. Das EBITDA stieg im Vergleich zum Vorjahr um 30,2 Millionen US-Dollar, was auf „stromlinienförmige, agile und zweckmäßige Abläufe in allen Geschäftsbereichen“ zurückzuführen sei.
Das Netzwerk von Qatar Airways wuchs im Zeitraum 2022–2023 auf mehr als 160 Ziele. Sie nahm den Betrieb zu 13 Zielen wieder auf, darunter unter anderem Peking, Genf, London Gatwick und Perth, und führte außerdem zwei neue Strecken nach Düsseldorf und Santorini ein.
Qatar Airways schreibt Avios-Punkte zwei Stunden vor Abflug gut
Akbar Al Baker, CEO der Qatar Airways Group, sagte: „Die Rentabilität wurde im letzten Jahr durch eine 100-prozentige Steigerung der Passagiereinnahmen vorangetrieben. Auslastungsfaktoren von über 80 Prozent und die aktuellen Ertragsniveaus sind die höchsten in unserer Geschichte. Während die Erholung des weltweiten Reiseverkehrs von der Covid-19-Pandemie anhält, ist es uns gelungen, das hohe Maß an Vertrauen, Zuverlässigkeit und Zuversicht bei unseren Kunden aufrechtzuerhalten.“
Das Phase-B-Erweiterungsprojekt des Hamad International Airport startete im Januar 2023 und sieht eine Erhöhung der Flughafenkapazität auf 70 Millionen Passagiere pro Jahr vor.
Im November letzten Jahres Hamad International hat die erste Phase seines Flughafenrenovierungs- und -erweiterungsprojekts abgeschlossen. Der Flughafen bietet nun Platz für 58 Millionen Passagiere pro Jahr und verfügt über zusätzliche Lounges, Einzelhandels- und Gastronomieangebote sowie eine neue Transferhalle und einen Innengarten. Qatar Duty Free hat inzwischen ein brandneues Angebot für die HIA-Erweiterung vorgestellt, die über 65 Einzelhandels- und Gastronomiebetriebe auf drei Ebenen umfasst.
(Bild: Quelle: Qatar Airways Newsroom)
Source link