Die Hotelleistung in Lateinamerika wurde 2022 größtenteils wiederhergestellt

Royalton Splash Riviera Cancun Resort - Pool

Royalton Splash Riviera Cancun Resort - Pool
Urlaubsziele trieben die Leistung Mexikos im Jahr 2022 voran

STR;

Die Leistungserholung war für den größten Teil der lateinamerikanischen Hotelbranche im Jahr 2022 erheblich, wobei Mexiko, Mittelamerika und Südamerika ihre Vergleichswerte vor der Pandemie beim Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) leicht übertrafen. Während alle drei ein deutliches Wachstum der Zimmerpreise verzeichneten, kam Zentralamerika dem Belegungsniveau von 2019 am nächsten.

Südamerika*

  • Auslastung: 57,0 % (-3,2 %)
  • ADR: 87,57 USD (+30,3 %)
  • RevPAR: 49,93 US-Dollar (+26,2 %)

Zentralamerika

  • Auslastung: 55,3 % (-1,4 %)
  • ADR: 148,36 USD (+24,3 %)
  • RevPAR: 82,07 US-Dollar (+22,6 %)

Mexiko

  • Auslastung: 60,1 % (-1,8 %)
  • ADR: 144,04 USD (+34,4 %)
  • RevPAR: 86,53 US-Dollar (+31,9 %)

*ADR- und RevPAR-Zahlen in US-Dollar, konstanter Währung. Venezuela wurde aufgrund der erheblichen Auswirkungen der Währungsschwankungen des Landes ausgeschlossen.

Südamerika

Die Erholung in Südamerika begann aufgrund der Saisonalität (Q4 und Q1 Sommermonate), einer früheren Wiedereröffnung und einem gesunden Inlands-/Intraregionalverkehr etwas früher als im Rest Amerikas. Die Inlandsnachfrage, die die Leistung Südamerikas ankurbelte, war stark auf Freizeitquellen ausgerichtet, aber der Nachholbedarf begann sich gegen Ende des Jahres 2022 zu verlangsamen. Eine solche Verlangsamung war in Kolumbien, Brasilien und Peru stärker sichtbar, während Chile und Argentinien später eine Beschleunigung erlebten das Jahr.

Ein Teil der Verlangsamung in Brasilien kam von den Wahlen im November. Peru kämpft weiterhin mit politischer Instabilität und sozialen Unruhen, die im Dezember zum Ausnahmezustand geführt haben.

Unter den Schlüsselmärkten in der Region führte Rio de Janeiro mit einer Auslastung von 63,9 %, was 6,1 % über dem Vergleichswert von 2019 lag. Lima (31,8 %) meldete die niedrigste Auslastung und war am weitesten (-23,6 %) von seinem Vorpandemieniveau entfernt. Der erwähnte Notstand wurde nach wochenlangen Protesten Mitte Januar 2023 auf Lima ausgedehnt.

Während die Rückkehr der Freizeitreisen in Südamerika offensichtlich und ausgeprägt war, sollte die Nachfrage der Unternehmen später zurückkehren. In den letzten Monaten des Jahres war der Wochentag (Montag bis Mittwoch) jedoch bis auf wenige Prozentpunkte an die vollständige Erholung zurückgekehrt. Die Auslastung an Wochentagen ist ein wichtiger Indikator für Geschäftsreisen. Darüber hinaus lagen die Schultertage (Sonntag und Donnerstag) in den letzten vier Monaten ebenfalls über oder zumindest nahe der Belegung von 2019.

Interessanterweise kam es in Brasilien in jüngerer Zeit zu einer gewissen Verzögerung bei der Erholung der Auslastung an Wochentagen. Die High-End-Hotels – größere Immobilien, die stärker auf das MICE-Geschäft angewiesen sind – übertrafen jedoch die budgetfreundlichen, freizeitorientierten Optionen. Das gilt für High-End-Tarife weltweit, aber nur ausgewählte Reiseziele haben Luxus und gehobene gehobene Belegung besser gemeldet als die anderen Klassen.

Dieser Trend in Brasilien war wahrscheinlich eine Kombination aus bestehender Freizeit- und sich erholender Unternehmensnachfrage, die die vorübergehende Nachfrage ankurbelte. Gruppen in Brasilien zeigten Ende 2022 eine etwas verzögertere Rückkehr, was dazu beitrug, die Auslastung von High-End-Hotels zu stärken, selbst als sich die Freizeitnachfrage auf ein normaleres Tempo verlangsamte. Auch Resorthotels trugen maßgeblich zum Erfolg Brasiliens im Jahr 2022 bei.

Ein weiterer Faktor, der sich auf die Performance in Südamerika auswirkte, war die Inflation, die höher war als in anderen Regionen wie den USA und Europa. Allerdings ließen die Inflation und die ADR später im Jahr in den großen Volkswirtschaften der Region mit Ausnahme von Argentinien nach.

Zentralamerika

Obwohl die Erholung insgesamt weiter voranschritt, spielte sich in Mittelamerika eine ähnliche Bewegung ab, wobei die Belegung etwas stagnierte und das ADR-Wachstum später im Jahr nachließ.

Unter den Schlüsselmärkten übertraf nur Panama City seine Auslastung von 2019 (+14,7 % auf 53,8 %), obwohl die Märkte in den Nachbarländern mit höheren absoluten Werten eintrafen. Panama City nimmt immer noch ein beträchtliches Volumen an neuen Angeboten auf, die in den letzten 10 Jahren auf den Markt gekommen sind, obwohl die ADR weiterhin über der Inflation gewachsen ist. In Panama kommen weiterhin neue Projekte in die Pipeline, aber im Gegensatz zu den Vorjahren ist dieses neue Angebot vielfältiger mit einem anderen Fokus auf Freizeitdestinationen.

Costa Rica hat sich als führend in Sachen Nachhaltigkeit in der Region positioniert. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die regionalen Gebiete des Landes, insbesondere die Region Guanacaste, eine ADR von über 300 US-Dollar aufweisen. Insgesamt lag Costa Ricas ADR (213,04 USD) 31,2 % über dem Vergleichswert von 2019, obwohl die Auslastung des Marktes (58,7 %) immer noch 11,1 % niedriger war als 2019.

Mexiko

Mexikos Leistungswachstum war gut ausgeprägt, obwohl der Mid-Tier- und Economy-Markt hinter den Belegungen von 2019 zurückbleibt. Insgesamt trieben die Freizeitmärkte die Performance im Jahr 2022 mit Auslastungen zwischen 70 und 75 % für die wichtigsten Reiseziele an.

Der RevPAR von Los Cabos stach aufgrund der hohen ADR aus dem Luxussegment heraus, aber weitere Inlandsmärkte wie San Miguel de Allende, Cuernavaca und Acapulco entwickeln sich an Wochenenden besonders gut.

Sogar Mexiko-Stadt sieht die Auswirkungen der Freizeitnachfrage und erreichte während der „dia de los muertos“-Feierlichkeiten im November eine Auslastung von 93 %. Die Wochentage verbessern sich langsamer.

Urlaubsziele trieben die Leistung Mexikos im Jahr 2022 voran

Cancun, ein beliebter Freizeit- und sogar „Bleisure“-Spot, verzeichnete im März mit 80 % eine monatliche Auslastungsspitze mit einem Mindestniveau von 63 % für den Rest des Jahres. Wie Forward STAR gezeigt hat, sollte sich dieser Belegungstrend im Jahr 2023 fortsetzen, wobei im Februar im Durchschnitt bereits sieben von zehn Zimmern gebucht sind, mit noch stärkerem Anstieg für die folgenden Monate. Cancun scheint Ende Februar 2023 rund um den Feiertag des Präsidententags in den USA besonders beliebt zu sein.

Abschluss

In Zukunft werden alle Augen auf internationale Reisen nach Lateinamerika gerichtet sein, die 2022 trotz einer schönen Erholung in bestimmten Märkten insgesamt fehlten. Der gleiche Vorbehalt gilt für die Gruppen-/Unternehmensnachfrage, da diese Segmente im Laufe des Jahres noch keine vollständige Erholung zeigen mussten. Trotz konjunktureller Gegenwinde geht ein Großteil der Branche solide ins neue Jahr.

Dieser Artikel erschien ursprünglich am STR.


Source link

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert