Die Deal-Aktivität der Reise- und Tourismusbranche bricht im Januar-Mai 2023 im Jahresvergleich um 41 % ein

Globale Daten;

GlobalData;

Die Reise- und Tourismusbranche verzeichnete im Jahresvergleich einen massiven Rückgang der Deal-Aktivitäten um 41 % von 475 Deals, die im Januar-Mai 2022 angekündigt wurden, auf 282* in den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 GlobalData.

Aurojyoti Bose, leitender Analyst bei GlobalData, kommentiert: „Der Rückgang der Deal-Aktivitäten in der Branche deutet auf eine gedämpfte Stimmung und einen vorsichtigen Ansatz der Anleger hin. Die anhaltenden Unsicherheiten und die Auswirkungen der geopolitischen Spannungen, Inflations- und Rezessionsängste haben die Dealmaker zu einem konservativeren Ansatz gezwungen.“

Bei allen abgedeckten Geschäftsarten war ein Volumenrückgang zu verzeichnen. Beispielsweise ging das Volumen von Fusionen und Übernahmen (M&A) von Januar bis Mai 2023 um 43 % zurück, während die Zahl der Risikofinanzierungsgeschäfte und Private-Equity-Geschäfte im Jahresvergleich um 34 % bzw. 44 % zurückging.

Bose fährt fort: „Die Branche verzeichnete in diesem Zeitraum in den meisten Regionen weltweit auch einen erheblichen Rückgang der Deal-Aktivitäten im Jahresvergleich.“

Nordamerika verzeichnete von Januar bis Mai 2023 einen Rückgang des Transaktionsvolumens um 48 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, während die Regionen Europa, Asien-Pazifik sowie Süd- und Mittelamerika einen Rückgang von 49 %, 27 % bzw. 36 % verzeichneten . Unterdessen blieb das Transaktionsvolumen für die Region Naher Osten und Afrika unverändert.

In den USA, Großbritannien, Indien, Frankreich, Australien und Japan war von Januar bis Mai 2023 ein deutlicher Rückgang des Transaktionsvolumens um 48 %, 48 %, 33 %, 7 %, 29 % bzw. 54 % zu verzeichnen.

Bose kommt zu dem Schluss: „Andererseits scheint die Lockerung der Reisebeschränkungen chinesische Reisende zu ermutigen. Infolgedessen ragte China als bemerkenswerte Ausnahme heraus und verzeichnete in diesem Zeitraum einen Anstieg der Zahl der angekündigten Deals um 19 % gegenüber dem Vorjahr.“

*Mergers & Acquisitions, Private Equity und Risikofinanzierungsgeschäfte.


Source link

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert