Wenn Sie für Ihre Reise leicht packen, kann es oft wie eine Verschwendung von kostbarem Platz erscheinen, ein Buch darin zu verstauen. Eine gute Lektüre kann jedoch eine unschätzbare Ergänzung Ihrer Reiseausrüstung sein. Wenn Sie in Flughäfen festsitzen, auf langen Busfahrten sind oder einfach nur einen ruhigen Abend brauchen, gibt es keinen besseren Weg, die Zeit zu vertreiben.
Aber nicht irgendein Buch reicht aus, wenn Sie es mit dem Rucksack mitnehmen. Unserer Meinung nach müssen es drei Dinge sein:
- Ein Taschenbuch – Ihren Schultern zuliebe!
- Unter 300 Seiten – da will keiner mitnehmen Krieg Frieden in den Ferien…
- Unverzichtbar – wenn es Platz wegnimmt, sollte es sich lohnen, es zu lesen!
Wir haben einige der besten Bücher für Rucksacktouristen aus den Jahren 2022 und 2023 zusammengestellt, von denen wir glauben, dass sie perfekt zwischen deinen Socken und deinen Toilettenartikeln passen. Egal, ob Sie ein Liebhaber historischer Romane oder ein Sachbuchleser sind – Ihre nächste Urlaubslektüre ist da!
Für Nervenkitzel-Suchende: Die alte Frau mit dem Messer von Gu Byeong-mo
Wenn Sie Krimis der besonderen Art mögen, stellt diese Neuerscheinung – übersetzt aus dem Koreanischen von Chi-Young Kim – das Genre auf den Kopf. Hornclaw ist eine 65-jährige Attentäterin, die langsam darüber nachdenkt, in den Ruhestand zu gehen. Aber nachdem ihr bei der Arbeit ein untypischer Fehler unterläuft, löst sie eine Reihe von Ereignissen aus, die sie von ihrer Vergangenheit heimsuchen lassen. Zusammen mit der Sabotagedrohung durch einen jungen, neuen Emporkömmling liegt es an Hornclaw zu beweisen, dass unabhängig vom Alter die Weibchen der Spezies gefährlicher sind als die Männchen.
Für Neugierige: Viertausend Wochen von Oliver Burkemann
Was wäre, wenn Sie aufhören würden, alles zu versuchen, um endlich zu dem zu kommen, was zählt? Diese Frage stellt Oliver Burkeman in seinem Buch. Unser Alltag ist angefüllt mit vollen Posteingängen, „Lebensverwaltung“ und einer wachsenden Liste von Dingen, die zu erledigen sind – aber können wir das? Wir verbringen schätzungsweise viertausend Wochen auf dem Planeten, aber es ist schwer zu wissen, wie man diese Zeit am besten verbringt. Burkeman lehnt die Idee ab, dass wir alles durchstehen müssen, und lehrt die Leser stattdessen, wie man die sinnvollste Nutzung der Zeit herausarbeitet. Unter Verwendung von Philosophie und Psychologie sowie der Erforschung gesellschaftsweiter Ansichten über Zeit macht sich Burkeman daran, unsere Beziehung zur Zeit neu zu bewerten.
Für den Liebhaber literarischer Fiktion: Unsere Frauen unter dem Meer von Julia Armfield
Von Florence Welch als „zeitgenössisches Gothic-Märchen, erhaben in seiner Gruseligkeit“ gepriesen, erforscht Julia Armfields Debütroman geschickt eine Beziehung, die von einer Tragödie heimgesucht wird. Nachdem Leah von einer katastrophal geendeten Tiefseemission nach Hause zurückgekehrt ist, weiß ihre Frau Miri instinktiv, dass etwas nicht stimmt. Sie mag in diesem U-Boot untergegangen sein, eine Frau, aber was auch immer passiert ist, sie ist mit einer anderen wieder hochgekommen. Dieser wunderschöne Roman ist teils Liebesgeschichte, teils Thriller – aber absolut lesenswert.
Für den Fantasy-Fan: Meduse von Jessie Burton
Der griechische Nacherzählungstrend ist hier, um zu bleiben, und Jessie Burtons neuester Beitrag ist eine weitere schöne Überarbeitung des Mythos. Medusa wird ins Exil auf eine abgelegene Insel geschickt und hat nur die Schlangen auf ihrem Kopf. Von einer traumatischen Vergangenheit heimgesucht, muss sie sich mit ihrer neuen Gegenwart abfinden. Doch als der mysteriöse Perseus ankommt, wird ihr einsames Leben gestört. Voller Liebe, Verlangen und Verrat macht sich Burtons neue Version von Medusa daran, den Mythos neu zu schreiben – und ihr eine Stimme zurückzugeben.
Für politisch Interessierte: Wir sind Bellingcat von Eliot Higgins
Es gibt ein Ermittlungsteam mit einer Wendung im Herzen von Eliot Higgins‘ Sachbuch-Hit. Bellingcat ist ein einheimisches britisches Team von Internetdetektiven, die mit ihren Computern und Smartphones bewaffnet einige der faszinierendsten Fälle der Welt lösen. Vom MK17-Flug bis zum Giftskandal in Salisbury sehen die Operationen von Bellingcat, dass Bürger Desinformationen und globale Kriminalität aufdecken. Das Buch zeichnet die Entwicklung des Teams auf und erklärt, wer sie sind – und warum sie es tun.
Für den Fan historischer Romane: Die Bildbraut von Lee Geum-yi
Jetzt haben wir unser Seitenlimit um 20 Seiten überschritten, aber es dient einer wirklich brillanten historischen Lektüre. Die Bildbraut (übersetzt aus dem Koreanischen von An Seon Jae) folgt drei Frauen, die 1918 Korea nach Hawaii verlassen, um Männer zu heiraten, von denen sie nur Fotos gesehen haben. Geum-yi folgt geschickt den drei Geschichten, während sich die Schicksale der Frauen in ihrem neuen Leben treffen und auseinanderlaufen. Es ist eine zugängliche und ansprechende Einführung in einen weniger bekannten historischen Moment, geschrieben in einer überzeugenden Stimme.