Die Dublin Airport Authority (daa) hat Vorschläge angekündigt, um Fluggesellschaften Anreize zu bieten, am irischen Drehkreuz die treibstoffeffizientesten Flugzeuge einzusetzen.
Die Pläne sehen einen Rabatt von 25 Prozent auf alle Landebahngebühren vor, der „allen Fluggesellschaften angeboten wird, die zu jeder Tageszeit die umweltfreundlichsten Flugzeuge betreiben“.
Die Behörde sagte, sie werde sich im Rahmen der nächsten Phase ihrer Umweltgebührenstrategie mit den Fluggesellschaften über die Erfindung beraten. Im vergangenen Jahr hat der Flughafen damit begonnen, nachts höhere Gebühren für lautere Flugzeuge zu erheben.
Die daa sagte, dass Rabatte in Höhe von mehreren Millionen Euro für Fluggesellschaften, die treibstoffeffiziente Flugzeuge betreiben, „voraussichtlich innerhalb der nächsten sechs Monate in Betrieb genommen werden“.
Die Behörde sagte, dass die „bahnbrechenden Anreize“ eine Folge der Verleihung des CO2-Neutralstatus des Flughafens im Jahr 2021 seien.
Die Kohlenstoffemissionen gingen am Flughafen Dublin im Jahr 2022 um 24 Prozent zurück (im Vergleich zum Basisdurchschnitt von 2018), und die daa gab an, am Flughafen auch eine Recyclingquote von 46 Prozent erreicht zu haben.
Kenny Jacobs, CEO von daa, kommentierte die Nachricht wie folgt:
„Bei daa integrieren wir ökologische Nachhaltigkeit in alles, was wir tun. Wir sind uns des Ausmaßes der Aufgabe sehr bewusst, das Ziel der Regierung zu erreichen, die Scope-1- und Scope-2-Emissionen an unseren Flughäfen bis 2030 um 51 Prozent zu reduzieren, auf dem Weg zu unserem ultimativen Ziel, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.
„Wir sind fest entschlossen, diese Ziele zu erreichen und gleichzeitig mit Interessenvertretern der Luftfahrt und unseren Airline-Partnern zusammenzuarbeiten, um den Übergang des Sektors zu einem nachhaltigeren Modell für die Zukunft zu unterstützen und unsere Scope-3-Emissionen anzugehen.“
„daa hat neue Ambitionen für den Flughafen Dublin und seine Nutzer. Wir sind fest entschlossen, den Flughafen Dublin nachhaltig auszubauen und ein Vorreiter für qualitativ hochwertigen Service zu sein.
„Im Anschluss an die Entwicklung der NordlandebahnZiel ist es, unser geplantes Kapitalinvestitionsprogramm in Höhe von 1,9 Milliarden Euro in Nachhaltigkeitsprojekte, ein renoviertes Terminal, neue Piers, Gates, Stände und Transfereinrichtungen zügig voranzutreiben, um künftigen Generationen von Flugreisenden in und einen überzeugenden Service und ein bleibendes Erbe zu gewährleisten aus Irland.“
Source link