Das Vertrauen der britischen Hospitality-Führungskräfte steigt, aber steigende Kosten bedrohen zerbrechliche Unternehmen

Titelseite des Berichts – CGA Business Leaders Survey

Titelseite des Berichts – CGA Business Leaders Survey
Das Vertrauen der britischen Hospitality-Führungskräfte steigt, aber steigende Kosten bedrohen zerbrechliche Unternehmen

Die Führungskräfte der führenden britischen Hospitality-Gruppen blicken trotz steigender Kosten vorsichtig optimistisch in die Zukunft, wie die Business Leaders‘ Survey 2023 von CGA von NielsenIQ und Fourth zeigt.

HTrends;

Die exklusive Umfrage unter Führungskräften zeigt, dass fast die Hälfte (47 %) zuversichtlich sind, was die Aussichten für ihr Unternehmen in den nächsten 12 Monaten betrifft, was eine starke Erholung gegenüber 29 % in der letzten CGA-Umfrage vor drei Monaten darstellt. Trotz dieses Anstiegs des Geschäftsvertrauens gaben 20 % der Führungskräfte zu, pessimistisch zu sein.

Drei von zehn (30 %) Führungskräften sind zuversichtlich, was den Markt für Essen und Trinken im Allgemeinen angeht. Dies ist deutlich mehr als die 8 %, die in der vorherigen Umfrage erfasst wurden, aber immer noch ein gutes Stück von den 65 % entfernt, die im Januar 2022 erfasst wurden.

Die Business Leaders‘ Survey bestätigt die Widerstandsfähigkeit des Gastgewerbes trotz außergewöhnlich schwieriger Geschäftsbedingungen. Mehr als vier von fünf Führungskräften (84 %) geben an, dass ihr Unternehmen im vergangenen Jahr profitabel war, und fast die Hälfte (51 %) war profitabler als 2021.

Viele Unternehmen bleiben jedoch nach drei Jahren der Unterbrechung durch COVID-19 und schnell steigender Kosten äußerst anfällig. 14 % der Führungskräfte sagen, dass ihr Unternehmen im Jahr 2023 vom Scheitern bedroht ist.

Die Forschung von CGA und Fourth betont den vielen Inflationsdruck, dem das Gastgewerbe ausgesetzt ist. Fast alle Führungskräfte geben an, dass sie höhere Kosten für Essen und Trinken (96 %), Energie (91 %) und Front-of-House-Arbeit (91 %) erlebt haben, was zu einem durchschnittlichen Anstieg von 12 % und 10 % bei Lebensmitteln und Getränkekartenpreise jeweils in den letzten 12 Monaten.

Die Business Leaders‘ Survey unterstreicht auch den dringenden Bedarf an staatlicher Unterstützung für das Gastgewerbe im Jahr 2023. Vier von fünf (81 %) Führungskräfte wünschen sich eine Senkung des Mehrwertsteuersatzes im Gastgewerbe, und eine beträchtliche Anzahl würde Hilfe bei der Reform der Unternehmenssätze begrüßen (61 % ) und eine großzügigere Unterstützung bei den Energiekosten (46 %).

Karl Chessell, Director – Hospitality Operators and Food, EMEA von CGA, sagte: „Nachdem sie sich durch drei unerbittlich herausfordernde Jahre gekämpft haben, sind die Führungskräfte des Gastgewerbes zu Recht optimistisch, was ihre langfristigen Aussichten angeht. Pubs, Bars und Restaurants haben den ihnen aufgezwungenen Druck bewundernswert gemeistert , und die Verbraucher sind nach wie vor sehr daran interessiert, auswärts zu essen und zu trinken, wenn sie dazu in der Lage sind. Das Geschäftsvertrauen hinkt jedoch immer noch weit hinter dem Niveau vor der COVID-19-Krise hinterher, und angesichts der wenigen Anzeichen einer Erholung bei den Kosten ist klar, dass 2023 ein weiteres schwieriges Jahr werden wird Das Gastgewerbe ist ein dynamischer und widerstandsfähiger Sektor, aber Tausende anfälliger Unternehmen brauchen Unterstützung bei Steuern und Rechnungen, wenn sie diese immensen Herausforderungen meistern wollen.“

Sebastien Sepierre, Managing Director – EMEA, Fourth, sagte: „Die Hotellerie befindet sich nach wie vor in einer prekären Lage, obwohl diese Umfrage im Vergleich zum Ende des letzten Jahres ein Wachstum des Geschäfts- und Handelsvertrauens hervorhebt. Die Unternehmen der Branche kämpfen weiterhin an mehreren Fronten , die mit arbeitsbezogenen Herausforderungen und steigenden Kosten zu kämpfen haben, die die Lieferketten hart treffen.Technologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Lösung dieser Herausforderungen und hilft Unternehmen, Mitarbeiter zu motivieren und zu motivieren, die Effizienz auf ganzer Linie zu steigern und Kosteneinsparungen zu identifizieren und letztendlich zu realisieren. „

Laden Sie den Bericht herunter Hier. (Registrierung benötigt)


Source link

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert