CBRE erhöht Hotelleistungsprognose – LODGING

CBRE erhöht Hotelleistungsprognose – LODGING

DALLAS—CBRE hebt seine Prognose für die Hotelleistung in diesem Jahr erneut an, da eine stärker als erwartete Nachfrage und ein bescheideneres Angebotswachstum zu Auslastungszuwächsen führen.

CBRE hat seine Prognose für den Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) im Jahr 2023 auf 97,89 US-Dollar revidiert, was einem Anstieg von 6,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr und einer Steigerung von 0,43 US-Dollar gegenüber der vorherigen Prognose entspricht. Die positive Revision basiert auf einem Anstieg der erwarteten Auslastung um 65 Basispunkte (bps) im Vergleich zur vorherigen Prognose vom Februar 2023. Die durchschnittliche Tagesrate (ADR) wird nun voraussichtlich im Jahr 2023 um 3,7 Prozent steigen, was einem Rückgang gegenüber dem Vorjahr entspricht Die Prognose liegt bei 4,2 Prozent, was auf etwas niedrigere Inflationserwartungen und einen größeren Mix aus Gruppenreisen und der Nachfrage in der Nebensaison (zwischen Haupt- und Nebensaison) zurückzuführen ist, die häufig zu einem niedrigeren Preis ausfällt.

Die Basisszenarioprognose von CBRE geht von einem durchschnittlichen BIP-Wachstum von 0,8 Prozent und einer durchschnittlichen Inflation von 4,6 Prozent im Jahr 2023 aus. Angesichts der starken Korrelation zwischen BIP und RevPAR-Wachstum werden sich Änderungen in den Wirtschaftsaussichten direkt auf die Leistung der Beherbergungsbranche auswirken.

„Wir sehen bereits erste Anzeichen dafür, dass die Lockerung der Reisebeschränkungen in Japan und China in Kombination mit der anhaltenden Verbesserung der Nachfrage von Konzernen und unabhängigen Unternehmen die Nachfrage zu Beginn der intensiven Sommerreisesaison ankurbeln wird“, sagte Rachael Rothman, Hotelleiterin bei CBRE Forschung und Datenanalyse.

Die US-Wirtschaft wuchs im ersten Quartal 2023 mit einer Jahresrate von 1,1 Prozent, das dritte Quartal in Folge mit positivem BIP-Wachstum. Der Aufschwung des Wirtschaftswachstums führte im ersten Quartal zu einem Rekord-RevPAR in den USA von 88,33 US-Dollar, ein Plus von 15,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gegenüber dem ersten Quartal 2022. Das RevPAR-Wachstum wurde durch einen Anstieg des ADR um 9,6 Prozent und einen Anstieg der Auslastung um 3,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr vorangetrieben . Die Stärke des Quartals war auf die anhaltende Verbesserung des Gruppengeschäfts, eingehende internationale Reisen und einen Anstieg der traditionellen Nachfrage nach vorübergehenden Geschäftsreisen zurückzuführen.

Angesichts der Auswirkungen der COVID-Beschränkungen auf die Hotelfundamentaldaten im ersten Quartal 2022 und einer erwarteten Verlangsamung des BIP-Wachstums in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 geht CBRE davon aus, dass das erste Quartal 2023 der Höhepunkt des Jahres für das RevPAR-Wachstum sein wird. Es wird erwartet, dass sich die Wachstumsrate in den nächsten Monaten auf 4 bis 5 Prozent verlangsamt, bevor sie sich im vierten Quartal 2023 weiter auf 2 bis 3 Prozent verlangsamt.

„Trotz des nachlassenden Tempos des BIP-Wachstums dürften mehrere reisespezifische Rückenwinde in Verbindung mit Beschäftigungswachstum und Lohnsteigerungen zu einem weiteren Rekordjahr für RevPAR im Jahr 2023 führen“, sagte Michael Nhu, leitender Ökonom und Leiter der globalen Hotelprognose bei CBRE. „Die Kombination aus Inflationsdruck und höheren Zinssätzen führt zu einem langsameren Wachstum des Hotelangebots und stärkt die Preissetzungsmacht bestehender Hotels weiter.“

CBRE prognostiziert, dass das Hotelangebot in den nächsten fünf Jahren mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 1,0 Prozent zunehmen wird, was unter dem langfristigen historischen Durchschnitt der Branche von 1,6 Prozent liegt.


Source link

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert