Cathay Pacific hat seine neuesten Verkehrszahlen veröffentlicht, die eine anhaltende Erholung nach der Aufhebung der Covid-19-Beschränkungen in Hongkong zeigen.
Die Fluggesellschaft beförderte im Januar 2023 insgesamt 1.031.893 Kunden – das erste Mal seit Beginn der Pandemie, dass sie über eine Million Passagiere pro Monat verzeichnet.
Diese Zahl stellt eine Steigerung von 4.077,9 Prozent gegenüber Januar 2022 dar, als Cathay im Laufe des Monats 24.699 Passagiere oder durchschnittlich nur 797 Kunden pro Tag beförderte.
Cathay Pacific beförderte im Januar weniger als 25.000 Passagiere
Die Gruppe hat ihre Zeitpläne stetig erhöht und erwartet, bis Ende 2023 eine Kapazität von 70 Prozent zu erreichen. mit einer Rückkehr auf das Niveau vor der Pandemie bis Ende 2024.
Die Fluggesellschaft hat kürzlich die The Deck Lounge am internationalen Flughafen Hongkong wiedereröffnet und plant, den Betrieb in ihren Lounges Singapur Changi und Tokio Narita diesen Monat wieder aufzunehmen.
Cathay Pacific eröffnet The Deck am Hong Kong International Airport wieder
Lavinia Lau, Chief Customer and Commercial Officer von Cathay, kommentierte die Nachricht wie folgt:
„Das neue Jahr hat im Januar positiv begonnen, als Cathay Pacific zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie mehr als eine Million Passagiere beförderte.
„Wir haben im Durchschnitt mehr als 33.000 Passagiere pro Tag befördert, gegenüber etwa 26.000 pro Tag im Dezember 2022, und 18 Prozent mehr Kapazität betrieben als im Dezember. Wir haben auch im Januar weitere Ziele hinzugefügt, wobei unsere Flüge nach Phuket und Xi’an wieder aufgenommen wurden.
„Mit der Rückkehr des quarantänefreien Reisens zwischen Hongkong und dem chinesischen Festland am 8. Januar sahen wir eine erhöhte Nachfrage nach Reisen auf das chinesische Festland, sowohl von als auch durch Hongkong.
„Wir haben unsere Flüge entsprechend erhöht und bis Ende des Monats bis zu drei Hin- und Rückflüge pro Tag nach Shanghai und 11 Hin- und Rückflüge pro Woche nach Peking durchgeführt.
„Die Nachfrage nach Freizeitreisen während der Neujahrsfeiertage war ebenfalls stark, insbesondere aus Hongkong, wobei Japan, Bangkok und Singapur die beliebtesten Reiseziele waren.
„Trotz der hohen Nachfrage nach Japan mussten wir leider einige unserer Flüge stornieren, da die japanischen Behörden die Anzahl der Flüge, die Fluggesellschaften von Hongkong aus durchführen dürfen, einschränken.
„Mit Blick auf den Februar und darüber hinaus arbeiten wir hart daran, unsere Passagierflugkapazität in den kommenden Monaten, insbesondere im Vorfeld der Osterferien, so weit wie möglich zu erhöhen.
„Die Nachfrage nach Flügen zum und vom chinesischen Festland, sowohl für Punkt-zu-Punkt- als auch für Anschlussflüge über Hongkong, wird voraussichtlich zunehmen, und wir bemühen uns, unseren Kunden so schnell wie möglich mehr Optionen anzubieten.
„Wir sind auf dem besten Weg, bis Ende dieses Monats mehr als 100 Hin- und Rückflüge pro Woche in 14 Städte auf dem chinesischen Festland durchzuführen.“
Source link