Boutique-Hotels übertreffen größere, internationale Konkurrenten in Australien

1831 Boutique Hotel Sydney – Außenansicht

1831 Boutique Hotel Sydney – Außenansicht
1831 Boutique Hotel Sydney

CBRE-Hotels;

Eine durch die Pandemie ausgelöste Reiseentwicklung treibt das Wachstum des australischen Boutique-Hotelmarktes voran, da die Nachfrage nach einzigartigen und hyperpersonalisierten Hotelaufenthalten steigt.

Während Boutique-Hotels traditionell niedrigere Auslastungen, Zimmerpreise und Umsätze erzielten als ihre größeren, internationalen Konkurrenten, hat sich der Spieß umgedreht, wie aus dem neuen CBRE Viewpoint hervorgeht, der eine deutliche Verschiebung der inländischen Reisenachfrage hervorhebt.

CBRE’s australischer Leiter der Hotelforschung Verbündeter McDade sagte, eine Analyse der Marktleistung habe gezeigt, dass Boutique-Hotels seit Ausbruch der Pandemie im Jahr 2020 die internationalen „Big Box“-Hotels in allen drei wichtigen Leistungsindikatoren – Auslastung, durchschnittlicher Tagespreis (ADR) und Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPar) – übertroffen hätten.

Auf RevPar-Basis schnitt der von CBRE untersuchte Korb an Boutique-Hotels um mehr als 50 % besser ab, wobei die Auslastung und der ADR um 21 % bzw. 27 % höher waren als die der internationalen Luxushotels in der Analyse.

„Die Pandemie hat die Art und Weise, warum wir reisen, dramatisch verändert. Internationale Grenzen wurden geschlossen, Freizeittourismus auf die lokale Nachfrage beschränkt und Geschäftsreisen auf ein historisch niedriges Niveau reduziert“, sagte Frau McDade.

„Über zwei Jahre später haben sich viele der daraus resultierenden Trends wie Remote-Arbeit und virtuelle Konferenzen, ‚Staycations‘ und die kontinuierlich wachsende Nutzung sozialer Medien zum ‚Sammeln und Angeben‘ von Reisezielen in unserem Lebensstil verankert und die Vorlieben der Gäste verändert hin zu einem hochgradig personalisierten und hybriden Ansatz für ihr Hotelaufenthaltserlebnis.“

„Dieser Reiseentwicklung wird zunehmend durch den Aufstieg der Boutique-Hotelkultur mit ihrem intimen und anspruchsvollen Angebot und der Liebe zum Designdetail Rechnung getragen“, sagte Frau McDade.

Während traditionelle internationale Großhotels schon immer bei Geschäftsreisenden und internationalen Besuchern sehr beliebt waren, stellt CBRE’s Viewpoint fest, dass die Erholung der australischen Besucherwirtschaft durch den inländischen Freizeittourismus vorangetrieben wurde.

„Das Wachstum dieses lokalen Reisenden hat zu einer Nachfrage nach einem kuratierten Hotelangebot geführt, das durch Australiens neue Welle von Boutique-Hotels gedeckt wird, die Intimität und Eleganz vereinen und authentisch mit dem Gefühl der besuchten Stadt in Einklang stehen“, sagte Frau McDade .

Frau McDade sagte, die starke Leistung des Boutique-Sektors spiegele auch den Markteintritt neuer Objekte mit höheren ADR-Schwellenwerten sowie die Möglichkeit wider, die Preise für Objekte mit geringerer Zimmeranzahl im Vergleich zu traditionellen großen Luxushotels stärker anzuheben.

Allerdings ist es nicht an der Zeit, die größeren Hotelketten abzuschreiben, da sich der Geschäfts-/MICE-Reiseverkehr weiter erholt und der internationale Tourismus wieder zunimmt – beides bevorzugt typischerweise große internationale Hotels.

„Die anhaltende Erholung von Geschäftsreisen und internationalen Ankünften, gepaart mit mehr Australiern, die ins Ausland reisen, wird die Mischung der Hotelnachfrage erweitern und letztendlich die außergewöhnliche Outperformance abschwächen, die wir in den letzten zwei Jahren im Boutique-Sektor gesehen haben“, sagte Frau McDade .

„Das weitere Wachstum von Boutique-Hotels in Australien wird von ihrer Fähigkeit abhängen, ein personalisiertes Angebot anzubieten und gleichzeitig von neuen und aufkommenden Reisetrends wie Bleisure zu profitieren, bei dem einer Geschäftsreise eine Freizeitkomponente hinzugefügt wird; Workations, bei denen etwas Arbeit mit einem Urlaub verbunden ist, und hundefreundliche Reisen wie die VIPooch-Aufenthalte von Ovolo.

„Es wird erwartet, dass soziales Engagement, zukunftsweisende Technologie und ein verstärkter Fokus auf Umweltfreundlichkeit auch eine Rolle dabei spielen, der ständig steigenden Nachfrage nach hyperpersonalisierten Hotelaufenthalten gerecht zu werden, für die Boutique-Hotels aufgrund ihrer kleineren Größe gut geeignet sind Größe und unabhängige Betriebsstruktur.“


Source link

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert