Aspen Meadows Resort erfindet Gästesuiten neu – UNTERKÜNFTE

Aspen Meadows Resort erfindet Gästesuiten neu – UNTERKÜNFTE

Aspen Meadows Resort

ASPEN, Colorado – Das Aspen Meadows Resort hat eine Renovierung der Gästesuite enthüllt, die eine Hommage an die Bauhaus-Designwurzeln des Resorts in Primärfarbe darstellt.

Das Resort, das Natur, Kunst und Authentizität auf 40 Hektar sanften Wiesen und wunderschönen Hainen im West End von Aspen vereint, hat die Arbeit des ursprünglichen Designers Herbert Bayer sorgfältig respektiert und gleichzeitig die Erwartungen des modernen Reisenden erfüllt. Das All-Suite-Hotel mit 98 Suiten, nur wenige Gehminuten von Aspens erstklassigen ganzjährigen Outdoor-Aktivitäten, Skifahren, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants entfernt, ist bekannt für sein von der Natur inspiriertes Design und seine geräumigen Unterkünfte.

Michael Suomi von Suomi Design Works aus Manhattan wurde beauftragt, die bewegte Geschichte des Resorts aufzugreifen und die Innenräume neu zu erfinden. Das neue Design ist stark in Rot, Blau und Gelb gehalten, um die ursprüngliche Primärfarbentheorie des Bauhauses darzustellen, und hält sich an die geometrischen Prinzipien der Bewegung. Einige spezielle Legacy-Möbel wie die Saarinen Tulip Tables und Bertoia Bird Chairs wurden sorgfältig restauriert, während neue Stücke, wie Plattformbetten mit Stauraum darunter, für Komfort und Bequemlichkeit hinzugefügt wurden.

„Diese Suite-Renovierung wurde mit großem Respekt für unsere einzigartige Geschichte durchgeführt und repräsentiert die Zukunft und Entwicklung von Aspen Meadows“, sagte Richard Stettner, Vizepräsident von Aspen Campus Facilities and Operations für The Aspen Institute, dem das Resort gehört. „Unsere All-Suite-Unterkünfte gehören nach wie vor zu den geräumigsten in Aspen, und neue und wiederkehrende Gäste werden die authentische Natur der Verbesserungen zu schätzen wissen.“

Die Renovierung wird bis April vollständig abgeschlossen sein und ist die jüngste in einer Reihe bemerkenswerter Verbesserungen im Resort, das jetzt Teil der Salamander Collection ist. Das neu errichtete Resnick Center for Herbert Bayer Studies wurde im vergangenen Jahr eröffnet, während das historische Böttcher-Gebäude ebenfalls renoviert wurde. Für den Frühherbst 2023 sind weitere Verbesserungen am Walter Isaacson Center und am Restaurant Plato’s geplant, die die räumliche Verbindung zur Natur und zum Bergblick verbessern werden.

Designdetails

Die renovierten Wohnbereiche verfügen über neue sonnendurchflutete Arbeits-/Essbereiche mit großen Tischen zum Essen, Arbeiten und Spielen mit der Familie, zusammen mit einer eleganten blauen Lederbank. Die Wohnräume umfassen auch ein vom Bauhaus inspiriertes Schlafsofa und aktualisierte Couchtische, Beistelltische und Bereichsbeleuchtung. Viele Zimmer verfügen über zusätzliche Lesebereiche mit Sofas und Pendelleuchten, während Original-Schwarz-Weiß-Fotografien von Ferenc Berko die Suite schmücken.

Jedes Schlafzimmer verfügt über neue Plattformbetten mit integriertem Stauraum, Kommoden und Nachttischen sowie moderne Einbauleuchten und Leselampen in den Kopfteilen. Darüber hinaus bietet die Renovierung einen technologischen Schub mit verbesserten Fernsehern, Ladeanschlüssen und bequem platzierten Steckdosen.

Die erweiterten Suiten verfügen außerdem über neue Badezimmer mit helleren Farbschemata sowie aktualisierte Küchenzeilen mit Barspülen, Mikrowellen und Kühlschränken. Der Ankunftsbereich zeigt auch eine „Drop-Station“, um die Ausrüstung und Jacken zu fangen, die für Aspen und seine Umgebung benötigt werden. Alle Suiten verfügen über modernisierte und neue Heizungs- und Klimaanlagen, die an das Stromnetz der Unterkunft angeschlossen sind, das zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien gespeist wird.

Die Geschichte

In den frühen 1950er Jahren beauftragte Walter Paepcke, der Gründer des Instituts, den renommierten Bauhaus-Architekten und Künstler Herbert Bayer, Ackerland in einen abgelegenen Ort zu verwandeln, an dem Besucher einen Schritt zurück von ihrem eiligen Leben machen und über eine Vielzahl wichtiger Themen nachdenken konnten konfrontiert.

Bayer war ein einflussreicher moderner Künstler und Designer, der am Bauhaus studierte und lehrte, einer Kunstschule, die in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg radikal Kunst, Handwerk und Technologie vereinte. Bayer emigrierte 1938 aus Deutschland in die Vereinigten Staaten , und zog dann 1946 nach Colorado um.

Bayer beschrieb Aspen Meadows als „Gesamtkunstwerk“ und verwob Gehwege im Freien durch seine Landschaftsarchitektur, um die Besucher an ihre Beziehung zu Natur, Geist und Körper zu erinnern – die als Aspen-Idee bekannt wurde. Das Gelände ist reich an Bauhaus-Architektur und Außenskulpturen, und es gibt auch eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken, die in jedem Gebäude zu finden sind. Bis heute beherbergt das Resort das berühmte Programmangebot des Instituts, darunter das Aspen Ideas Festival.


Source link

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert